Foto wurde mit
KI generiert
Habeck kommt nach Köln: Grüne mobilisieren vor OB-Stichwahl
24. September 2025

Robert Habeck unterstützt Grünen-Kandidatin Berivan Aymaz vor OB-Stichwahl in Köln gegen SPD-Mann Burmester.

Wirtschaftsminister Robert Habeck und Fraktionschefin Katharina Dröge kommen nach Köln, um ihre Parteikollegin Berivan Aymaz im Endspurt der OB-Stichwahl zu unterstützen. Die Grünen-Kandidatin tritt gegen SPD-Mann Torsten Burmester an und hofft auf prominente Schützenhilfe aus Berlin.

Worum es geht

Die Grünen setzen zum Wahlfinale auf Promi-Power, wie der Kölner Stadt-Anzeiger berichtet. Kurz vor der entscheidenden OB-Stichwahl mobilisiert die Partei ihre Spitzenkräfte. Robert Habeck, der bereits am 1. Februar 2025 bei einem Wahlkampfauftritt in Köln die politischen Schwerpunkte seiner Partei präsentierte, kehrt nun zurück in die Domstadt.

Die wichtigsten Fakten zur Stichwahl

Nach der ersten Wahlrunde steht fest: Berivan Aymaz und Torsten Burmester gehen in eine Stichwahl. Die Grünen konnten dabei ihre Position als stärkste Kraft im Rat behaupten. Die Wahlbeteiligung lag höher als bei der letzten Kommunalwahl 2020, was auf ein gesteigertes Interesse der Kölnerinnen und Kölner an der politischen Zukunft ihrer Stadt hindeutet.

Hintergrund der Grünen-Strategie

Die Unterstützung durch Habeck und Dröge ist Teil einer größeren Strategie der Grünen in Nordrhein-Westfalen. Laut der Süddeutschen Zeitung könnten die Grünen trotz Verlusten bei den Kommunalwahlen in NRW mehr Oberbürgermeister stellen als je zuvor. Die Partei hatte bereits im Vorfeld eine Kandidaten-Findungskommission für die Oberbürgermeisterwahl 2025 eingerichtet.

Bedeutung für NRW

Ein grüner Wahlsieg in Köln hätte Signalwirkung für ganz Nordrhein-Westfalen. Als größte Stadt des Bundeslandes wäre Köln ein wichtiges Aushängeschild für die Partei. Die soziale und ökologische Transformation der Stadt steht dabei im Mittelpunkt des grünen Wahlprogramms. Der Auftritt von Habeck unterstreicht die bundespolitische Bedeutung dieser Kommunalwahl.

Ausblick auf die Entscheidung

Die Stichwahl wird zeigen, ob die prominente Unterstützung aus Berlin den Grünen zum Sieg verhilft. Beide Lager mobilisieren ihre Anhänger für den finalen Wahlgang. Die höhere Wahlbeteiligung bei der ersten Runde lässt auf ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen schließen. Das Ergebnis wird nicht nur für Köln, sondern für die gesamte politische Landschaft in NRW richtungsweisend sein.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.