Der Bulldoggen-Mischling Petunia wurde in Kalifornien zum hässlichsten Hund der Welt gekürt und gewann ein Preisgeld von 5.000 Dollar.
In Kalifornien fand die jährliche Wahl zum „hässlichsten Hund der Welt“ statt. In diesem Jahr sicherte sich die Bulldoggen-Mischlingsdame Petunia den Titel. Mit ihren kurzen Stummelbeinchen, Glupschaugen und einem faltigen Gesicht präsentierte sie sich in einem Wettbewerb, der bereits seit den 1970er Jahren ausgetragen wird.
Der zwei Jahre alte Hund brachte ihrer Besitzerin Shannon Nyman aus Oregon ein Preisgeld von 5.000 Dollar (rund 4.300 Euro).
Der Wettbewerb wurde von einer Jury bewertet, die Aussehen, Persönlichkeit und die Reaktion des Publikums berücksichtigte. Der zweitplatzierte Hund, ein fünfjähriger Mops namens Jinny Lu, konnte sich über 3.000 Dollar freuen. Jinny Lu hatte bereits 2023 an dem Wettbewerb teilgenommen, jedoch ohne Erfolg. Der drittplatzierte Hund war Poppy, ein siebenjähriger Chinesischer Schopfhund, der 2.000 Dollar gewann.
Petunia wird auch in der Morning-Show des Senders NBC in New York präsentiert, was ihrem Sieg noch mehr Rampenlicht verleiht.
Der Wettbewerb zielt nicht darauf ab, sich über das Aussehen der Hunde lustig zu machen, sondern vielmehr deren liebenswerte und besondere Seiten hervorzuheben. Viele Teilnehmer kommen aus Tierheimen und die Veranstaltung soll dazu anregen, ausgesetzten Tieren ein neues Zuhause zu geben.
Im Vorjahr gewann der Pekinese Wild Thang, der mit einer auffälligen Sturmfrisur und besonderen körperlichen Merkmalen überzeugen konnte.
Dieser Wettbewerb ist eine eindrucksvolle Möglichkeit, auf das Schicksal vieler Hunde aufmerksam zu machen und ihre einzigartigen Eigenschaften zu feiern.
Quelle: WDR
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.