Ein Tiefdruckgebiet sorgt für starke Regenfälle in Nordrhein-Westfalen. Dies sind die aktuellen Wetterprognosen für die Region.
Ein Tiefdruckgebiet hat zu intensiven Regenfällen in Teilen Nordrhein-Westfalens geführt. Insbesondere das Ruhrgebiet und das Münsterland sind von diesen Niederschlägen betroffen. Laut einer Meteorologin sind die stärksten Schauer wohl überstanden, jedoch bleibt das Wetter ungemütlich.
Für den Morgen warnte der Deutsche Wetterdienst in Teilen des Münsterlands und des nördlichen Ruhrgebiets vor Starkregen mit Überflutungsgefahr. Vor allem in Duisburg, Rheinberg und Moers wurden am frühen Morgen Regenmengen von über 35 Litern pro Quadratmeter innerhalb von sechs Stunden gemessen, was bereits als heftiger Starkregen gilt.
Im Laufe des Vormittags wird erwartet, dass das Tiefdruckgebiet allmählich nach Osten abzieht. Dennoch bleibt das Wetter in Nordrhein-Westfalen wechselhaft, mit weiteren Schauern und einzelnen Gewittern. Am Dienstag kündigt der Deutsche Wetterdienst zwischendurch etwas mehr Sonnenschein an, ehe am Mittwoch erneut Regen in die Region zieht.
Diese Wetterlage sorgt für einen nassen Start in die neue Woche und lässt die Aussichten im Vergleich zu den letzten Tagen eher trüb erscheinen.
Quelle: Rheinische Post, dpa
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.