Berufsorientierungsmesse Stuzubi stellt Jugendlichen am 20. September
2025 in der Mitsubishi Electric HALLE aktuelle Studien- und
Ausbildungsangebote vor.
Wann: Samstag, 20. September 2025, 10:00–16:00 Uhr
Wo: Mitsubishi Electric HALLE, Düsseldorf
Eintritt: kostenfrei – Gratis-Tickets hier sichern
Die Studien- und Ausbildungsmesse Stuzubi in Düsseldorf zeigt Schüler*innen am Samstag, 20. September 2025, welche beruflichen Zukunftsperspektiven sie in Düsseldorf und NRW haben. Mehr als 100 Ausbildungsbetriebe, Hochschulen und Universitäten informieren Jugendliche über ihre beruflichen Möglichkeiten in der Region und ganz Deutschland. Wie im Vorjahr findet auf der Studien- und Ausbildungsmesse auch wieder die Erlebniswelt Handwerk der Handwerkskammer Düsseldorf (HWK) statt. Die Messe in der Mitsubishi Electric HALLE ist kostenfrei und dauert von 10 bis 16 Uhr. Gratis-Tickets sind ab sofort verfügbar.
Die Berufsorientierungsmesse Stuzubi stellt Jugendlichen aktuelle Studien- und Ausbildungsplätze vor und unterstützt sie gezielt bei ihrer Berufs- und Studienwahl. Die Effektivität dieses Konzepts, das Orientierungshilfen mit konkreten Angeboten kombiniert, zeigt sich jedes Jahr in zahlreichen positiven Rückmeldungen der Schüler*innen:
„Stuzubi gefällt mir, weil sie mir die Möglichkeit bietet, unkompliziert mit unterschiedlichen Unternehmen und Branchen ins Gespräch zu kommen“, schwärmt Florian (16), der im vergangenen Jahr die Karrieremesse für Schüler*innen in Nordrhein-Westfalens Landeshauptstadt besucht hat.
Unternehmen und Hochschulen aus der Region hilft die Studien- und Ausbildungsmesse Stuzubi dabei, ihre Ausbildungsstellen und (dualen) Studienplätze mit geeigneten Bewerber*innen zu besetzen. „Die Messe verlief erfreulich für uns, da wir viele inhaltlich gehaltvolle Beratungsgespräche führen konnten, aus denen wir uns einen Zuwachs an Bewerbenden versprechen können“, lobt zum Beispiel das Landesamt für Besoldung und Versorgung Nordrhein-Westfalen.
Wie bereits 2024 veranstaltet die HWK Düsseldorf auf der Stuzubi am 20. September 2025 wieder die Erlebniswelt Handwerk. In einer eigenen Area auf rund 300 m² können Jugendliche handwerkliche Ausbildungen an interaktiven Messeständen ausprobieren. Insgesamt betreut die HWK Düsseldorf Ausbildungen für rund 130 verschiedene Berufe. Auf der Erlebniswelt Handwerk können Schüler*innen diese Vielfalt kennenlernen und erfahren, welche Zukunftsperspektiven ihnen das Handwerk bietet.
Zwei Tage vor der Messe findet ein kostenfreies Berufsorientierungs-Webinar zur Stuzubi in Düsseldorf statt. Die Jugendlichen erhalten Tipps, wie sie ihre persönlichen Stärken und Interessen herausfinden. Individuelle Infos zu Ausbildungs- und Studienangeboten der Stuzubi in Düsseldorf helfen bei der Planung des Messebesuchs. Außerdem können sich die Teilnehmer*innen allgemein zu allen Aspekten der Berufs- und Studienwahl beraten lassen und ihre persönlichen Fragen stellen. Der Anmeldelink wird nach der Registrierung zur Messe per Mail zugeschickt.
Unter stuzubi.de/orientierungstest unterstützt der Stuzubi Orientierungstest Jugendliche dabei, auf der Messe Ausbildungsbetriebe und Hochschulen mit individuell geeigneten Angeboten schnell und treffsicher zu finden. Der Berufswahltest zeigt in weniger als fünf Minuten – über eine Verknüpfung mit der Stuzubi Stellenbörse – Studien- und Ausbildungsangebote an, die zum Persönlichkeitstyp passen und auf der Veranstaltung vorgestellt werden.
Zur Messesaison 2025 gibt Stuzubi erstmals für alle Messestandorte ein eigenes Online Magazin heraus. Es enthält laufend regionale News und Terminhinweise rund um Berufs- und Studienwahl sowie Vorstellungen von Studiengängen und Ausbildungen aus Düsseldorf und dem Rheinland. Für Düsseldorf erscheint es im September 2025 unter stuzubi.de/online-magazin-duesseldorf. Der Link wird nach der Registrierung zur Messe per Mail zugeschickt.
Zum Rahmenprogramm gehört außerdem der beliebte Stuzubi Job SLAM – ein Vortragsformat, bei dem Hochschulen und Unternehmen jeweils drei Minuten lang in einem Battle ihre Studien- und Ausbildungsangebote präsentieren. Die unterhaltsamen Kurzvorträge finden live auf der Bühne um 10:30 Uhr, 12:30 Uhr und 14:30 Uhr statt und werden zusätzlich als Live-Stream online übertragen. Nach der Messe sind die Vorträge auf dem Stuzubi YouTube-Kanal zu sehen.
Das digitale Berufsorientierungsevent Stuzubi Digital ergänzt die Messe vor Ort sinnvoll und bietet speziell auch Schüler*innen aus dem ländlichen Raum Unterstützung. Jedes Jahr beteiligen sich mehrere Tausend Jugendliche aus ganz Deutschland, besuchen Live-Vorträge, lassen sich persönlich beraten und informieren sich über Ausbildungs- und Studiengänge. Die nächste Stuzubi Digital findet am Samstag, 18. Oktober 2025 statt. Infos & Tickets: stuzubi.de/digital/bundesweit.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.