Alexa-Nutzer aufgepasst: Bitte aktiviere unseren neuen Skill! > Zur Anleitung

Foto wurde mit
KI generiert
Innovativer Skater-Pavillon aus Recyclingmaterial bei Landesgartenschau Neuss

Ein Skater-Pavillon aus Abbruchmaterial wird im Rahmen der Landesgartenschau Neuss errichtet, geleitet von einem Londoner Architekten.

Experimentelles Bauen auf der Landesgartenschau Neuss

Auf der Landesgartenschau in Neuss entsteht ein einzigartiges Bauprojekt: Ein Skater-Pavillon, der aus Abbruchmaterialien gefertigt wird. Der Architekt Jan Glasmeier, dessen Büro in London ansässig ist und der sich auf Bauen mit Naturmaterialien spezialisiert hat, hat dieses Angebot der Neusser Landesgartenschau GmbH angenommen. Zusammen mit Freiwilligen werden in mehreren Workshops im ehemaligen Rennbahnpark die Bauarbeiten durchgeführt.

Die Initiative nutzt Materialien, die zuvor auf einer Bauschuttdeponie gelandet wären, und setzt damit ein Zeichen für Nachhaltigkeit und kreatives Re-Design. „Experimentelles Bauen“ ist ein zentrales Konzept des Projekts, was bedeutet, dass die Fertigstellung des Pavillons möglicherweise nicht in den geplanten Workshopwochen gewährleistet werden kann. Dies wird jedoch nicht als Nachteil angesehen, sondern als Möglichkeit, den Besuchern während der Gartenschau zusätzliche Einblicke in den Bauprozess zu geben.

Dieser innovative Ansatz fördert nicht nur den ökologischen Gedanken, sondern bietet auch ein kreatives Betätigungsfeld für Interessierte aller Altersgruppen. Die Workshops werden als Plattform genutzt, um gemeinschaftlich Ideen zu entwickeln und das Verständnis für nachhaltiges Bauen zu fördern.

Für die Besucher der Landesgartenschau wird der neu entstehende Pavillon ein weiterer Anziehungspunkt, der die Themen Umweltbewusstsein und gemeinschaftliches Engagement in den Mittelpunkt stellt.

Der Pavillon ist Teil einer größeren Initiative zur Schaffung nachhaltiger Einrichtungen auf dem Gelände, die die soziale Interaktion und das Bewusstsein für zeitgenössische Baupraktiken fördern soll.

Quelle: Rheinische Post Online

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.