Foto wurde mit
KI generiert
Karnevalsstart am 11.11. in Köln: So lief der Sessionsauftakt
11. November 2025

Karnevalsstart am 11.11. in Köln: Tausende Jecken feiern friedlich den Sessionsbeginn. Polizei und Stadt im Großeinsatz.

Heute am 11. November 2025 startet in Köln traditionell die fünfte Jahreszeit. Tausende Jecken feiern seit den frühen Morgenstunden auf den Straßen und Plätzen der Domstadt den Beginn der neuen Karnevalssession. Die Stadt Köln und die Polizei haben sich mit einem Großaufgebot auf den Ansturm vorbereitet.

Der Sessionsbeginn in Köln

Wie die Stadt Köln mitteilte, werden heute Tausende Karnevalisten in der Innenstadt erwartet. Die traditionellen Hotspots wie der Heumarkt und die Zülpicher Straße füllen sich bereits seit dem Vormittag mit kostümierten Feiernden. Das Kölner Ordnungsamt zeigt sich mit dem bisherigen Verlauf sehr zufrieden – trotz der hohen Besucherzahlen wird friedlich gefeiert.

Sicherheitskonzept und Einsatzkräfte

Für die Sicherheit der Feiernden sorgt ein umfangreiches Konzept der Stadt und der Polizei. Bereits in den vergangenen Jahren hat sich gezeigt, dass die Karnevalszeit besondere Herausforderungen mit sich bringt. Bei der letzten Session 2025 waren laut Polizei Köln über die gesamten Karnevalstage 2.259 Anzeigen eingegangen. Für den kommenden Rosenmontag 2025 sind bereits rund 2.000 Polizeibeamte aus ganz NRW eingeplant.

Erfahrungen aus der letzten Session

Die Bilanz der vergangenen Karnevalssession zeigt gemischte Ergebnisse. An Weiberfastnacht 2025 blieb der befürchtete Massenandrang aus – die Stadt war zwar voll, aber nicht überfüllt. Am Rosenmontag waren laut Stadt Köln rund 250 Mitarbeitende des Ordnungsamtes im Einsatz, um für einen sicheren Ablauf zu sorgen.

Bedeutung für NRW

Der Kölner Karneval ist weit über die Stadtgrenzen hinaus von Bedeutung für ganz Nordrhein-Westfalen. Als größtes Karnevalsfest im Bundesland zieht er Besucher aus allen Teilen NRWs und darüber hinaus an. Die Sicherheitskräfte kommen entsprechend aus dem gesamten Bundesland, um die Großveranstaltungen abzusichern.

Ausblick auf die Session 2025/2026

Mit dem heutigen 11.11. beginnt eine lange Karnevalssession, die bis zum Aschermittwoch am 5. März 2026 dauern wird. Den Höhepunkt werden die tollen Tage zwischen Weiberfastnacht am 27. Februar 2026 und Aschermittwoch bilden. Das BKA beobachtet die Sicherheitslage kontinuierlich und passt die Konzepte entsprechend an.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.