Die Deutzer Kirmes steht vor einer möglichen Absage bis 2026 aufgrund eines Rechtsstreits.
Die Deutzer Kirmes, bekannt für ihre bunten Karussells und einladenden Fressbuden, könnte in den kommenden Jahren eventuell nicht stattfinden. Der Kirmesplatz am Rheinufer bleibt zur Zeit leer, und die Situation könnte bis zum Herbst 2026 andauern.
Der Grund für die Unsicherheit liegt in einem Rechtsstreit, der sich um die Ausrichtung des Events dreht. Die Stadt Köln hatte das Event europaweit ausgeschrieben, um einen gerechten und diskriminierungsfreien Auswahlprozess zu gewährleisten. Das Vergabeverfahren war nötig geworden, da mehrere Schausteller an der Organisation der beliebten Volksfeste interessiert waren.
Wie der Kölner Stadtanzeiger berichtet, wollte die Gemeinschaft Kölner Schausteller (GKS) den Zuschlag für die Kirmes in den Jahren 2025 bis 2029 erhalten. Der Leverkusener Schausteller Wilfried Hoffmann, der bisher die Organisation leitete, reichte jedoch Einspruch gegen diese Entscheidung bei der Vergabekammer der Bezirksregierung Köln ein.
Obwohl die Beschwerde im Juni zurückgewiesen wurde, hat Hoffmann erneut Frist eingelegt. Das Oberlandesgericht in Düsseldorf wird sich nun mit dem Fall befassen.
Ein weiterer Aspekt des Rechtsstreits betrifft gewaltsame Vorfälle während einer Kirmes, bei denen Hoffmann und sein Sohn bedroht und verletzt wurden. Diese Vorfälle könnten in Verbindung mit seiner Bewerbung stehen.
Der Stadtsprecher machte deutlich, dass bis zur Entscheidung des Oberlandesgerichts der Zuschlag nicht erteilt werden darf. Die Durchführung der Herbstkirmes 2025 und der Osterkirmes 2026 hängen stark von der Dauer des Verfahrens ab. Der Gerichtstermin ist jedoch erst für den 22. April 2026 angesetzt, was bedeutet, dass die Kirmes auch im Frühjahr und Herbst 2026 nicht stattfinden könnte.
In Anbetracht der aktuellen Lage müssen die Besucher der Deutzer Kirmes weiterhin auf das beliebte Event warten. In der Vergangenheit kam es bereits zu kurzfristigen Absagen anderer Veranstaltungen in NRW.
Quelle: WDR, Kölner Stadtanzeiger
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.