Foto wurde mit
KI generiert
Köln setzt starkes Zeichen für Kinderrechte im September
15. September 2025

Köln feiert Kinderrechte mit großer Ausstellung und Weltkindertag im September 2025. Alle Infos zu den Events.

Köln wird im September 2025 zum Zentrum für Kinderrechte. Mit mehreren Veranstaltungen, darunter einer großen Ausstellung von Zartbitter e.V. und dem Weltkindertag, rückt die Stadt den Schutz und die Rechte von Kindern in den Fokus.

Große Ausstellung informiert über persönliche Rechte

Vom 18. September bis 15. November 2025 zeigt Zartbitter e.V. die Ausstellung „Alle Kinder haben persönliche Rechte“ im VHS-Studienhaus am Neumarkt. Die Schau im ersten Obergeschoss der Cäcilienstraße 35 ist Teil eines umfassenden Präventionsprojekts zum Schutz von Mädchen und Jungen vor sexualisierter Gewalt. Mit Illustrationen und Exponaten werden Kinderrechte altersgerecht vermittelt.

Weltkindertag mit großem Spielefest

Am 21. September 2025 lädt die Stadt Köln zum 34. Weltkindertag ein. Unter dem Motto „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!“ findet ein großes Spielefest statt. Das Deutsche Kinderhilfswerk begleitet den gesamten September mit interaktiven Angeboten zu den Themen Kinderrechte, Demokratie und Teilhabe.

Theaterstück und Rallye für Grundschulkinder

Begleitend zur Ausstellung präsentiert Zartbitter am 25. September das Präventionstheaterstück „Kinderrechte Superkräfte“ für Kinder im Grundschulalter. Bereits ab dem 15. September können junge Besucher bei Thalia am Neumarkt an einer kostenlosen Kinderrechte-Rallye mit Conni teilnehmen.

Bedeutung für Familien in NRW

Die Veranstaltungsreihe bietet Familien in ganz NRW die Möglichkeit, sich spielerisch und informativ mit dem Thema Kinderrechte auseinanderzusetzen. Die VHS Köln stellt ihre Räumlichkeiten als zentralen Veranstaltungsort zur Verfügung und unterstreicht damit die gesellschaftliche Relevanz des Themas.

Langfristige Wirkung geplant

Die zweimonatige Ausstellung und die begleitenden Veranstaltungen sollen nachhaltig wirken. Laut Kölner Stadt-Anzeiger ist die Initiative ein wichtiger Baustein im Kinderschutz. Die Kombination aus Information, Unterhaltung und Prävention soll Kinder stärken und Erwachsene sensibilisieren.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.