Foto wurde mit
KI generiert
Kölner Hauptbahnhof ab Freitag für zehn Tage gesperrt
12. November 2025

Kölner Hauptbahnhof wird ab Freitag für 10 Tage gesperrt. Softwarepanne macht zweite Sperrung 2026 nötig.

Der Kölner Hauptbahnhof wird ab Freitagabend, 14. November, für zehn Tage komplett für den Fern- und Regionalverkehr gesperrt. Grund ist die Inbetriebnahme eines neuen elektronischen Stellwerks, bei der es zu Softwareproblemen kam. Die Sperrung dauert bis zum 24. November um 5 Uhr morgens.

Das ist der aktuelle Stand

Die Sperrung beginnt am Freitag, 14. November, um 21 Uhr und betrifft alle Fern- und Regionalzüge. Wie die Deutsche Bahn mitteilt, können während der Sperrzeit nur S-Bahnen den Hauptbahnhof anfahren. Alle anderen Züge werden großräumig umgeleitet. Reisende müssen mit erheblichen Einschränkungen und längeren Fahrzeiten rechnen.

Warum der Bahnhof gesperrt wird

Die Bahn nimmt ein neues elektronisches Stellwerk in Betrieb, das die Steuerung des Zugverkehrs modernisieren soll. Laut Golem kam es jedoch zu einer Softwarepanne, weshalb die Inbetriebnahme nun in zwei Etappen erfolgen muss. Das bedeutet: Anfang 2026 wird eine zweite Sperrung notwendig sein, wie der Deutschlandfunk berichtet.

So kommen Reisende trotzdem ans Ziel

Während der Sperrung empfiehlt National Express, auf umliegende Bahnhöfe auszuweichen. Fernverkehrszüge halten ersatzweise in Köln Messe/Deutz oder fahren über andere Strecken. Die S-Bahnen verkehren weiterhin durch den Hauptbahnhof. Der ADAC rät Autofahrern, mit mehr Verkehr auf den Straßen zu rechnen.

Das bedeutet die Sperrung für NRW

Der Kölner Hauptbahnhof ist einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte in Nordrhein-Westfalen. Täglich passieren hier hunderte Züge, die Pendler und Reisende in alle Richtungen bringen. Die Sperrung trifft besonders Berufspendler aus dem Rheinland hart. Viele müssen ihre gewohnten Verbindungen umplanen und deutlich mehr Zeit einkalkulieren.

So geht es weiter

Laut Spiegel sollen die Züge pünktlich zum Berufsverkehr am Montag, 24. November, ab 5 Uhr wieder planmäßig fahren. Die zweite Sperrung Anfang 2026 wird nach Angaben der Bahn notwendig, um die Software-Probleme vollständig zu beheben und das neue Stellwerk komplett in Betrieb zu nehmen. Ein genauer Termin steht noch nicht fest.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.