Der Lokal-O-Mat hilft Kölnern, Parteienpositionen vor der Kommunalwahl 2025 zu vergleichen.
Das Tool umfasst 30 kommunalpolitische Thesen, von denen etwa 20 für alle teilnehmenden Städte in Nordrhein-Westfalen gelten. Die restlichen zehn Thesen sind speziell auf die Belange Kölns zugeschnitten und wurden in Workshops mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus der Stadt erarbeitet, um lokale Relevanz zu gewährleisten.
Die Nutzerinnen und Nutzer können die Antworten der Parteien gewichten und ihre eigenen politischen Prioritäten angeben, um ein individuelles Übereinstimmungsprofil in Prozent zu erhalten. Der „lokal-o-mat“ soll zur Auseinandersetzung mit grundlegenden Themen wie Stadtplanung, Mobilität, Bildung und Kultur anregen und die demokratische Teilhabe fördern.
Wenn der Lokal-O-Mat für Köln online geht, wird er auf der Webseite der Heinrich-Heine-Universität sowie über die Landeszentrale für politische Bildung verfügbar sein.
Quelle: Rheinische Post
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.