Kölner Vermieter sehen sich mit hohen Strafen bei Mietwucher konfrontiert, unterstützt durch eine neue App zur Meldung überhöhter Mieten.
Der Wohnungsmarkt in Köln ist stark angespannt. Anhaltend steigende Mietpreise haben zu einem neuen Phänomen geführt: Mietwucher. Kölner Vermieter sehen sich nun mit hohen Geldstrafen und in schweren Fällen sogar mit Gefängnisstrafen konfrontiert.
Eine neue App ermöglicht es Kölnern, ihre Mieten einfach zu überprüfen. Die Mietwucher-App, die seit dem 30. Juni online ist, hat innerhalb von nur zwei Wochen bereits 222 Fälle von überhöhten Mieten registriert. Darunter befinden sich 135 Fälle von Mietwucher, bei denen die Mieten über 50 Prozent der zulässigen Höchstgrenze liegen.
Lea Reisner, Bundestagsabgeordnete der Linken, weist darauf hin, dass der Kölner Wohnungsmarkt oft als „Selbstbedienungsladen für Vermieter“ agiere, während das Wohnungsamt zu wenig gegen überhöhte Mieten unternimmt.
Wer die ortsübliche Vergleichsmiete laut Mietspiegel um mindestens 20 Prozent überschreitet und auf eine Mangellage auf dem Wohnungsmarkt verweist, begeht eine Ordnungswidrigkeit. Damit sind Bußgelder von bis zu 50.000 Euro verbunden. Bei einer Überschreitung von mehr als 50 Prozent droht sogar eine Gefängnisstrafe.
Zahlreiche Kölner leiden unter den steigenden Mietpreisen. Der Mietspiegel zeigt, dass die durchschnittlichen Mietpreise zwischen 2016 und 2025 um 50 Prozent gestiegen sind. Kritiker, darunter der Kölner Haus- und Grundbesitzerverein, bemängeln die jahrelange Vernachlässigung im Wohnungsbau, die zu einer akuten Wohnungsknappheit geführt hat.
Die Forderungen des Mietervereins und des DGB umfassen einen sechsjährigen Stopp der Mietsteigerungen sowie umgehende strukturelle Maßnahmen zur Entlastung des Marktes. Die Ratsmehrheit hat daraufhin die Verwaltung beauftragt, private Wohnungsangebote genauer zu überwachen, um gegen Mietwucher vorzugehen.
Die Probleme auf dem Kölner Mietmarkt sind drängend, und das Handeln der Stadt wird nun stärker gefordert.
Quellen: WDR, dpa und Express
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.