...
Foto wurde mit
KI generiert
Kölner Wohnungsinserat sorgt für Empörung unter Wohnungssuchenden

Ein zweifelhaftes Wohnungsinserat in Köln ruft heftige Reaktionen hervor. Der Preis und Zustand werfen Fragen auf.

Kölner Wohnungsinserat sorgt für Empörung

Die Wohnungssuche in Köln stellt viele vor eine Herausforderung, insbesondere angesichts der steigenden Mietpreise. Ein aktuelles Inserat auf der Plattform kleinanzeigen.de sorgt jedoch für besondere Empörung.

Die fragliche Wohnungsanzeige bezieht sich auf eine Souterrain-Wohnung in Köln-Buchforst mit nur 27 Quadratmetern, die für eine Warmmiete von 725 Euro angeboten wird. Diese setzt sich aus 25 Euro Heizkosten, 75 Euro Nebenkosten und einer Kaution von 1.300 Euro zusammen. Die Nutzer der Online-Community Reddit reagierten auf die Anzeige mit harscher Kritik.

Der Zustand der Wohnung lässt laut den Kommentaren von Internetnutzern zu wünschen übrig. Bilder, die feuchte und schmutzige Wände sowie eine unzureichend ausgestattete Küche zeigen, weisen auf Missstände hin. Der Vermieter beschreibt das Objekt als „renovierungsbedürftig“, doch viele empfinden die Wohnung als schlichtweg unzumutbar. Ein Nutzer kommentierte: „Wie kann man so etwas vermieten und so einen Preis verlangen?“ Ein anderer Nutzer fügte hinzu: „Nicht mal für umsonst würde ich in diesem Rattenloch wohnen.“

Die Diskussion über das Angebot verdeutlichte nicht nur die Frustration über die hohen Mietpreise, sondern auch die Bedingungen auf dem Kölner Wohnungsmarkt, der oft als „Haifischbecken“ bezeichnet wird. Trotz der negativen Rückmeldungen gibt es Zweifel daran, dass die Wohnung lange unvermietet bleibt. Ein Kommentator prognostizierte, dass der Besichtigungstermin sicherlich zahlreiche Interessenten anziehen wird, die um die Wohnung konkurrieren.

Einige Nutzer forderten sogar rechtliche Maßnahmen gegen derartige Vermietungen. Ein Kommentar lautete: „Es sollte ein Gesetz erlassen werden, das solche Eigentümer ab einer bestimmten Dreistigkeit enteignet.“ Diese Aussagen zeigen die wachsende Unzufriedenheit über die Entwicklung auf dem Wohnungsmarkt in Köln.

Die Probleme auf dem Kölner Wohnungsmarkt sind kein neues Phänomen und laden zu intensiven Diskussionen ein. Wie viele andere Städte sieht sich auch Köln mit einer steigenden Nachfrage bei gleichzeitig begrenztem Angebot konfrontiert.

Ähnliche Beispiele dürften in der Zukunft immer wieder Anlass zur Empörung geben.

Quelle: t-online

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.