...

Alexa-Nutzer aufgepasst: Bitte aktiviere unseren neuen Skill! > Zur Anleitung

Foto wurde mit
KI generiert
Kommunalwahl 2025 in Köln: Wahlen und Kandidaten im Überblick

Informationen zur Kommunalwahl 2025 in Köln und den Kandidierenden für den Stadtrat.

Wie wird der Stadtrat gewählt?

Bei der Kommunalwahl 2025 in Köln wird neben einer neuen Oberbürgermeisterin oder einem neuen Oberbürgermeister auch ein neuer Stadtrat gewählt. Insgesamt kommen auf die rund 813.000 wahlberechtigten Kölnerinnen und Kölner 90 Ratsmandate zu.

Wahlverfahren

Beteiligt werden können sich die Bürgerinnen und Bürger durch die Wahl eines Direktkandidaten oder einer Direktkandidatin in einem der 45 Wahlbezirke. Anders als bei Landtags- oder Bundestagswahlen, bei denen jede Person zwei Stimmen hat, wird bei der Wahl des Stadtrates nur eine Stimme abgegeben. Mit dieser Stimme wird zugleich auch die jeweilige Partei oder Wählergruppe gewählt, die mit dem Direktkandidaten verbunden ist.

Zusammensetzung des Stadtrates

Der Rat der Stadt Köln setzt sich aus 90 Mitgliedern zusammen. Die ersten 45 Mitglieder werden direkt gewählt, basierend auf den meisten Stimmen in den Wahlbezirken. Die restlichen 45 Sitze werden über die Parteilisten vergeben, abhängig von dem Gesamtergebnis der Parteien in der Stadt. Eine Fünf-Prozent-Hürde gibt es dabei nicht, was kleineren Parteien ebenfalls Chancen auf einen Sitz im Stadtrat bietet.

Kandidaten und Bezirke

Die Kandidatinnen und Kandidaten für die unterschiedlichen Stadtbezirke stehen seit Ende Juli fest. Die Stadtbezirke und ihre jeweiligen Wahlbezirke sind:

  • Innenstadt (Wahlbezirke 1 bis 6)
  • Rodenkirchen (Wahlbezirke 7 bis 11)
  • Lindenthal (Wahlbezirke 12 bis 17)
  • Ehrenfeld (Wahlbezirke 18 bis 22)
  • Nippes (Wahlbezirke 23 bis 27)
  • Chorweiler (Wahlbezirke 28 bis 30)
  • Porz (Wahlbezirke 31 bis 35)
  • Kalk (Wahlbezirke 36 bis 39)
  • Mülheim (Wahlbezirke 40 bis 45)

Organisatorische Details und weitere Informationen zur Kommunalwahl 2025 in Köln sind auch auf offiziell bereitgestellten Plattformen erhältlich.

Quelle: WDR

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.