Krefeld plant neues Obdach an der Feldstraße für 200 Obdachlose. Moderne Apartments statt Notschlafplätze.
Die Stadt Krefeld plant ein neues „Obdach Krefeld“ an der Feldstraße mit Ein-Zimmer-Apartments und eigenen Nasszellen. Aktuell leben rund 200 Obdachlose in der Stadt, etwa 70 nutzen derzeit die bestehende Unterkunft an der Feldstraße. Wegen der winterlichen Kälte ist die Nachfrage nach Schlafplätzen besonders hoch.
Die Stadtverwaltung Krefeld arbeitet an einem neuen Konzept für die Notunterkunft an der Feldstraße. Statt einfacher Schlafplätze sollen Ein-Zimmer-Apartments mit eigener Nasszelle entstehen. Dies bietet den Bewohnern mehr Privatsphäre und bessere Hygienemöglichkeiten.
„Aktuell ist die Nachfrage in der Unterkunft an der Feldstraße sehr groß, viele Obdachlose suchen in der Unterkunft Schutz vor der Kälte“, berichtet die Stadt Krefeld. Die winterlichen Temperaturen treiben viele Menschen in die Notunterkunft, die sonst draußen übernachten würden.
Nach Angaben der Stadtverwaltung leben derzeit etwa 200 obdachlose Menschen in Krefeld. Die bestehende Unterkunft an der Feldstraße wird von rund 70 Personen genutzt. Das neue „Obdach Krefeld“ soll den Betroffenen eine Chance bieten, sich vor Witterung zu schützen und wieder Fuß zu fassen.
Die Linke fordert zusätzliche Maßnahmen für Obdachlose in Krefeld. Laut Welle Niederrhein schlägt die Partei vor, Studierenden ohne Wohnung mit einem Festzelt inklusive Sanitäranlagen über den Winter zu helfen. Die Grünen-Fraktion unterstützt grundsätzlich den Standort Feldstraße als wichtigen Baustein der Krefelder Wohnungslosenhilfe.
Das neue „Obdach Krefeld“ soll Obdachlosen nicht nur eine Übernachtungsmöglichkeit bieten, sondern auch Perspektiven für die Zukunft schaffen. Mit den geplanten Ein-Zimmer-Apartments bekommen die Bewohner mehr Würde und Privatsphäre – ein wichtiger Schritt für die Stabilisierung ihrer Lebenssituation.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.