Gewinne einen Auftritt von Markus Becker

Foto wurde mit
KI generiert
Kürbis-Boom 2025: Bio-Anbau erreicht Rekordwerte in NRW
22. Oktober 2025

Kürbis-Boom 2025: 40% Bio-Anteil beim deutschen Kürbisanbau. Neue Sorten erobern NRW und Deutschland.

Die Kürbis-Saison 2025 zeigt einen deutlichen Trend: Rund 40 Prozent der deutschen Kürbisanbaufläche entfallen mittlerweile auf Bio-Produktion – ein Spitzenwert im Gemüseanbau. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach neuen Sorten und innovativen Kürbisprodukten deutlich an.

Der Kürbis-Trend setzt sich fort

Kürbisse liegen weiterhin voll im Trend. Laut CF Foodservice hat sich die Erntemenge von Speisekürbissen in Deutschland in den letzten Jahren deutlich erhöht – Tendenz steigend. Jeder Deutsche isst mittlerweile laut RadioEins mehr als ein Kilogramm Kürbis pro Jahr.

Bio-Anbau dominiert die Kürbisproduktion

Besonders bemerkenswert ist der hohe Bio-Anteil: AMI-informiert.de berichtet, dass etwa 40 Prozent der gesamten deutschen Kürbisfläche auf den Bio-Anbau entfallen – ein Spitzenwert im Vergleich zu anderen Gemüsesorten. Diese Entwicklung spiegelt das gestiegene Bewusstsein für nachhaltige Landwirtschaft wider.

Neue Sorten erobern den Markt

Während der klassische Hokkaido-Kürbis weiterhin der Bestseller bleibt, gewinnen laut Aviation Direct neue Sorten wie der Honeynut-Kürbis zunehmend an Beliebtheit. Auch praktische Verarbeitungsformen und Convenience-Produkte liegen im Trend.

Bedeutung für NRW

Als wichtiges Agrarland profitiert auch Nordrhein-Westfalen vom Kürbis-Boom. Viele landwirtschaftliche Betriebe in NRW haben ihre Anbauflächen erweitert und setzen verstärkt auf Bio-Produktion. Die regionale Vermarktung über Hofläden und Wochenmärkte boomt besonders in der Herbstsaison.

Ausblick auf die Zukunft

Der Tierfuttermarkt zeigt ebenfalls wachsendes Interesse: Accio prognostiziert ein Marktwachstum von 132,92 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf 193,65 Milliarden US-Dollar bis 2032, was auch die Nachfrage nach getrockneten Kürbissen für Tierfutter antreibt. Der Kürbis-Trend dürfte sich damit in den kommenden Jahren fortsetzen.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.