Alexa-Nutzer aufgepasst: Bitte aktiviere unseren neuen Skill! > Zur Anleitung

Foto wurde mit
KI generiert
Mönchengladbach: Kita und Pfarrsaal kämpfen gegen invasive Ameisen

Die invasive Ameisenart „Tapinoma magnum“ breitet sich in Mönchengladbach aus. Eltern und Verantwortliche fordern schnelle Hilfe von der Stadt.

Ameisen-Alarm in Mönchengladbach

Die invasive Ameisenart „Tapinoma magnum“ hat den Kindergarten St. Franziskus in Mönchengladbach befallen. Auch im benachbarten Pfarrsaal und in weiteren Gebäuden wird die Situation zunehmend problematisch. Die Bekämpfung der Ameisen gestaltet sich als schwierig, da bereits mehrere Kammerjäger vor Ort waren, ohne dass das Problem nachhaltig gelöst werden konnte.

Die ersten Anzeichen des Befalls zeigten sich nahe dem Eingang der Kita. Auf dem Gehweg sind kleine Sand- und Erdhaufen sichtbar, die von den Ameisen verursacht wurden. Sabine Vennen, Koordinatorin der katholischen Pfarrgemeinde Sankt Marien Rheydt, hatte festgestellt, dass die Ameisen offenbar alles unterhöhlt haben, was zu locker gewordenen Gehwegplatten und Rissen im Bürgersteig an der Franziskus- und Memelstraße führt.

Die betroffenen Eltern und Mitarbeiter der Einrichtungen appellieren nun an die Stadt, schnellstmöglich Unterstützung zu leisten, da die Kosten für die Bekämpfung bereits beträchtlich sind.

Die Situation zeigt, wie invasive Arten lokale Ökosysteme und Einrichtungen erheblich belasten können.

Quelle: Rheinische Post

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.