Jeanette Deckers aus Mönchengladbach fordert mit Petition Social-Media-Verbot für unter 16-Jährige.
Eine Mönchengladbacherin setzt sich mit einer Online-Petition dafür ein, dass Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren keinen Zugang zu sozialen Medien erhalten sollen. Jeanette Deckers aus Mönchengladbach hat die Initiative gestartet und sammelt derzeit Unterschriften für ihr Anliegen.
Die Petition „Kein Zugang zu sozialen Medien für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren“ richtet sich an den Gesetzgeber und fordert eine Altersbeschränkung für Social-Media-Plattformen. Wie der Extra-Tipp berichtet, sammelt Jeanette Deckers Online-Unterschriften für dieses Vorhaben. Die Petition ist auf der Plattform OpenPetition zu finden.
Die Initiative hat bereits politische Aufmerksamkeit erhalten. Der Bundestagsabgeordnete Günter Krings traf sich mit Jeanette Deckers, um über ihre Petition zu sprechen. Dies zeigt, dass das Thema auch auf politischer Ebene wahrgenommen wird.
Die Diskussion über Altersbeschränkungen für soziale Medien ist nicht neu. International gibt es verschiedene Ansätze zum Schutz von Kindern und Jugendlichen im digitalen Raum. Während einige Länder bereits strenge Regelungen eingeführt haben, wird in Deutschland weiterhin über angemessene Maßnahmen debattiert.
Die Initiative aus Mönchengladbach könnte eine breitere Diskussion in Nordrhein-Westfalen anstoßen. Als bevölkerungsreichstes Bundesland wäre NRW ein wichtiger Vorreiter für bundesweite Regelungen zum Jugendschutz in sozialen Medien. Die Petition zeigt, dass sich Bürgerinnen und Bürger aktiv in die Gestaltung digitaler Schutzräume für Kinder einbringen wollen.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.