Gewinne das ANTENNE NRW Urlaubsgeld

Foto wurde mit
KI generiert
Mutter in Düsseldorf verurteilt: Baby vom Wickeltisch gefallen
20. November 2025

32-jährige Mutter in Düsseldorf verurteilt: Baby vom Wickeltisch gefallen und schwer verletzt – 6 Monate Haft

Eine 32-jährige Mutter wurde in Düsseldorf zu einem halben Jahr Haft verurteilt, weil sie ihren Säugling vom Wickeltisch fallen ließ. Das Baby erlitt dabei schwere Verletzungen und musste in die Universitätsklinik gebracht werden. Der Vorfall ereignete sich bereits vor dreieinhalb Jahren.

Was ist passiert?

Nach Angaben des Gerichts ließ die Mutter ihren Säugling vom Wickeltisch fallen. Das Kind musste mit schweren Verletzungen in die Universitätsklinik Düsseldorf eingeliefert werden, wie der Stern und die Borkener Zeitung berichten. Dreieinhalb Jahre nach dem Vorfall stand die 32-Jährige nun vor dem Düsseldorfer Gericht.

Das Urteil des Gerichts

Die Mutter wurde zu einer sechsmonatigen Haftstrafe verurteilt. Die genauen Umstände des Falls und ob die Strafe zur Bewährung ausgesetzt wurde, geht aus den verfügbaren Informationen nicht hervor. Der lange Zeitraum zwischen Tat und Urteil deutet auf umfangreiche Ermittlungen hin.

Gefahr von Stürzen bei Säuglingen

Stürze vom Wickeltisch gehören zu den häufigsten Unfallursachen bei Säuglingen und können zu einem Schädel-Hirn-Trauma führen. Typische Symptome können Bewusstlosigkeit, Erbrechen oder neurologische Ausfälle sein. Bei schweren Verletzungen ist eine sofortige medizinische Behandlung in einer Kinderklinik erforderlich.

Rechtliche Einordnung in NRW

In Nordrhein-Westfalen werden Fälle von Kindeswohlgefährdung strafrechtlich verfolgt. Die Verurteilung zeigt, dass die Justiz auch bei fahrlässigem Verhalten gegenüber Schutzbefohlenen konsequent durchgreift. Eltern haben eine besondere Aufsichtspflicht und müssen für die Sicherheit ihrer Kinder sorgen.

Was Eltern beachten sollten

Säuglinge sollten niemals unbeaufsichtigt auf dem Wickeltisch liegen gelassen werden. Bereits kurze Momente der Unachtsamkeit können zu schweren Stürzen führen. Experten empfehlen, immer eine Hand am Kind zu lassen und alle benötigten Utensilien vorher bereitzulegen. Bei einem Sturz auf den Kopf sollte sofort ein Kinderarzt oder eine Notaufnahme aufgesucht werden.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.