Foto wurde mit
KI generiert
Neuer Spielplatz im Johannes-Giesberts-Park in Nippes eröffnet

Der spektakuläre ‚Skywalk‘-Spielplatz im Johannes-Giesberts-Park in Nippes ist eröffnet und zieht Kinder zu Kletter- und Balancieraktionen an.

Neuer Spielplatz im Johannes-Giesberts-Park in Nippes eröffnet

Der Johannes-Giesberts-Park in Nippes hat seit kurzem einen neuen Spielplatz, der mit seinen zahlreichen Attraktionen zum Klettern und Balancieren einlädt. Die offizielle Eröffnung fand unter großer Beteiligung von Kindern aus Kitas und Grundschulklassen statt, die den neuen Platz sofort in Beschlag nahmen.

Nach dem symbolischen Banddurchschnitt mit Bezirksbürgermeisterin Diana Siebert schossen die Kinder auf die Platzfläche und erprobten Bereiche wie die Kletterseile, Aussichtstürme, Brücken und eine Tunnelrutsche. Mehr als 200 Gäste waren zur Eröffnung erschienen, viele Erwachsene äußerten sich beeindruckt, da sie sich wünschten, in ihrer Kindheit ähnliche Möglichkeiten gehabt zu haben.

Der Spielplatz entstand nach etwa sechs Jahren intensiver Planungs- und Bauarbeiten und zählt zu den spektakulärsten seiner Art in Köln. Die geschätzten Kosten von rund 1,75 Millionen Euro spiegeln die hochwertige Ausstattung und die inklusive Planung wider.

Die vielseitige Anlage umfasst neben den Hauptattraktionen auch eine Nestschaukel, ein ebenes Trampolin sowie klassische Spielelemente wie Rutschen, Schaukeln und Sandkästen für jüngere Kinder. Darüber hinaus wurde eine Calisthenics- und Fitnessanlage integriert, die sowohl Jugendliche als auch Erwachsene anspricht. Ergänzt wird das Angebot durch Sitzgelegenheiten und Tischtennisplatten.

Der Spielplatz, genannt Skywalk, ist in eine Wildblumenwiese eingebettet. In der Nähe wird die bestehende Hunde-Freilauffläche in den südlichen Bereich des Parks verlegt, wodurch das gesamte Areal für Familien mit Kindern attraktiver gestaltet wird.

„In Köln kann auch mal etwas fertig werden“, kommentierte Bezirksbürgermeisterin Siebert und erinnerte an die vielen Kinder weltweit, denen ähnliche Spielmöglichkeiten aufgrund von Armut oder Konflikten vorenthalten bleiben.

Quelle: Rundschau Online

Fotos / Videos

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 Antenne NRW GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.