Foto wurde mit
KI generiert
Neuer Wohnraum in Ascheberg: Spatenstich am Windmühlenweg
25. September 2025

Spatenstich in Ascheberg: Neuer bezahlbarer Wohnraum für Familien entsteht am Windmühlenweg bis Herbst 2025.

In Ascheberg entsteht am Windmühlenweg neuer bezahlbarer Wohnraum für Familien. Die Fertigstellung ist für September 2025 geplant, sodass die ersten Mieter bereits im Herbst kommenden Jahres einziehen können.

Worum es geht

Die Gemeinde Ascheberg hat den Spatenstich für ein neues Wohnbauprojekt am Windmühlenweg gefeiert. Das Projekt zielt darauf ab, bezahlbaren Wohnraum speziell für Familien zu schaffen. Die Bauarbeiten haben begonnen und sollen planmäßig bis September 2025 abgeschlossen sein.

Die wichtigsten Fakten zum Bauprojekt

Der neue Wohnraum am Windmühlenweg soll Familien zugutekommen, die bezahlbare Mietwohnungen suchen. Laut Angaben der Gemeinde Ascheberg werden die Häuser im September 2025 fertiggestellt. Die ersten Bewohner können voraussichtlich im Herbst 2025 ihre neuen Wohnungen beziehen.

Hintergrund: Wohnungsmarkt im Wandel

Der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum wächst landesweit. Die WohnBau Westmünsterland eG zeigt, wie dynamisch der regionale Wohnungsmarkt ist: Aktuell befinden sich etwa 520 Wohnungen im Bau, mit Investitionen von über 100 Millionen Euro. Dabei steht nachhaltiges Bauen im Fokus. Parallel dazu zeigt sich ein neuer Trend: Corporate Living erlebt eine Renaissance, bei der Unternehmen Arbeiten, Wohnen und Freizeit verknüpfen.

Bedeutung für die Region

Ascheberg entwickelt sich als attraktiver Wohnstandort weiter. Die Gemeinde profitiert dabei auch von erfolgreichen lokalen Unternehmen wie AY-KOM, das zu den besten jungen Firmen Deutschlands zählt und mit 86 Mitarbeitenden stetig wächst. Solche Unternehmen erhöhen den Bedarf an Wohnraum für Fachkräfte und deren Familien.

Ausblick

Mit der Fertigstellung im Herbst 2025 wird der Wohnraum am Windmühlenweg einen wichtigen Beitrag zur Entspannung des lokalen Wohnungsmarktes leisten. Das Projekt steht beispielhaft für die Bemühungen kleinerer Gemeinden in NRW, bezahlbaren Wohnraum für Familien zu schaffen und damit dem demografischen Wandel entgegenzuwirken.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.