OB-Wahl Köln: Aymaz, Burmester und Greitemann kämpfen am Sonntag um das höchste Amt der Domstadt.
Am kommenden Sonntag wählt Köln einen neuen Oberbürgermeister oder eine neue Oberbürgermeisterin. Berivan Aymaz (Grüne), Torsten Burmester (SPD) und Markus Greitemann (CDU) gelten laut Kölner Stadt-Anzeiger als die drei Kandidierenden mit den besten Aussichten auf den Chefposten im Rathaus.
Die Kölnerinnen und Kölner entscheiden über die Nachfolge im höchsten Amt der Stadt. Wahlberechtigt sind laut Stadt Köln alle Deutschen und EU-Bürgerinnen und -Bürger ab 16 Jahren, die am Wahltag seit mindestens 16 Tagen in Köln gemeldet sind. Die Wahl findet am 14. September statt.
Der Straßenwahlkampf in den letzten Wochen war geprägt von viel Engagement der Kandidierenden. Wie der Kölner Stadt-Anzeiger berichtet, herrschte auf der Venloer Straße trotz des bunten Mix aus Wahlplakaten überwiegend gute Laune – mit nur vereinzelten Pöbeleien. Die Grünen-Kandidatin Berivan Aymaz warb besonders eindringlich um Unterstützung. „Gehen Sie wählen, unterstützen Sie mich“, bittet die Kandidatin laut taz mit einer gewissen Dringlichkeit.
Die OB-Wahl ist Teil der Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen. Die Kölner Grünen setzen sich nach eigenen Angaben für verschiedene Themen in der Domstadt ein und möchten das Leben in Köln verbessern. Neben dem Oberbürgermeisteramt wird auch der Integrationsrat gewählt, ein Gremium, das die Interessen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte vertritt.
Als größte Stadt in Nordrhein-Westfalen hat die Kölner OB-Wahl landesweite Bedeutung. Das Ergebnis wird als wichtiger Stimmungstest für die politische Lage im bevölkerungsreichsten Bundesland gewertet. Wie berichtet wird, haben die Parteien in Köln ein Fairness-Abkommen für die Kommunalwahlen geschlossen.
Die letzten Umfragen zeigen ein enges Rennen zwischen den drei Hauptkandidierenden. Gemäß den Regelungen der Stadt Köln durften die zugelassenen Kandidaten und Parteien in den sechs Wochen vor der Wahl im öffentlichen Raum werben. Sollte keiner der Kandidierenden im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit erreichen, kommt es zu einer Stichwahl.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.