Foto wurde mit
KI generiert
Pützchens Markt 2025: Bonns Traditionskirmes startet im September

Pützchens Markt 2025 findet vom 12.-16. September in Bonn statt. Alle Infos zu Festumzug, Programm und Highlights.

Vom 12. bis 16. September 2025 verwandelt sich der Bonner Stadtteil Pützchen wieder in einen großen Rummelplatz. Die traditionsreiche Kirmes lockt mit Fahrgeschäften, Festumzug und rheinischem Programm Besucher aus ganz NRW an.

Das erwartet die Besucher 2025

Fünf Tage lang bietet Pützchens Markt ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen. Der traditionelle Festumzug startet am 12. September 2025 um 13:30 Uhr an der Maxrath-Halle und zieht durch die Holtorfer Straße. Zu den Höhepunkten gehören laut dem Freundeskreis Pützchens Markt auch die Fassbemalung am Freitag, der Rheinische Abend am Sonntag und das große Abschlussfeuerwerk am Dienstag.

Tradition trifft auf moderne Unterhaltung

Was einst als kleine Kirmes begann, hat sich zu einem der größten Volksfeste der Region entwickelt. Der Bonner Stadtteil Pützchen wird zum Schauplatz eines lebhaften Rummelplatzes, der Tradition, Spaß und Nervenkitzel vereint. Schausteller aus ganz Deutschland reisen mit ihren Fahrgeschäften und Buden an.

Aufbauarbeiten laufen bereits

Etwa eine Woche vor dem Start laufen die letzten Vorbereitungen auf Hochtouren. Der Aufbau der Fahrgeschäfte und Stände ist bereits in vollem Gange, wie der Freundeskreis mitteilt. Die Organisatoren rechnen wieder mit hunderttausenden Besuchern an den fünf Veranstaltungstagen.

Bedeutung für die Region NRW

Pützchens Markt zählt zu den wichtigsten Volksfesten in Nordrhein-Westfalen. Die Kirmes zieht nicht nur Bonner an, sondern Besucher aus dem gesamten Rheinland und darüber hinaus. Für die lokale Wirtschaft und den Tourismus in der Region ist das Event von großer Bedeutung.

Praktische Informationen für Besucher

Die Kirmes findet vom Freitag, 12. September, bis Dienstag, 16. September 2025 statt. Der Festplatz befindet sich im Bonner Stadtteil Pützchen. Besucher sollten aufgrund des hohen Besucheraufkommens mit dem öffentlichen Nahverkehr anreisen. Weitere Details zum Programm werden in den kommenden Monaten bekanntgegeben.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.