Alexa-Nutzer aufgepasst: Bitte aktiviere unseren neuen Skill! > Zur Anleitung

Foto wurde mit
KI generiert
Radeln für ein Weihnachtsfest: Von Köln nach Kopenhagen

15 Radfahrer setzen sich für ein festliches Weihnachtsessen für Senioren ein.

Benefiz-Radtour von Köln nach Kopenhagen

Am 8. September 2025 ist es soweit: 15 Radfahrer aus ganz Deutschland gehen auf eine besondere Benefiz-Tour, die in Köln startet. Die Initiative hat zum Ziel, Seniorinnen und Senioren der Diakonie Michaelshoven in Köln ein unvergessliches Weihnachtsfest zu ermöglichen.

Der Verlauf der Tour

Die Radfahrer werden in sechs Städten aufbrechen, darunter Köln, Wilhelmshaven, Dresden, Magdeburg, Berlin und Kiel. Die Tour führt zunächst nach Hamburg, wo alle Teilnehmer zusammenkommen, um die letzten 800 Kilometer gemeinsam in Richtung Kopenhagen zurückzulegen. Am 13. September 2025 werden sie in der dänischen Hauptstadt erwartet.

Ziel: Ein festliches Weihnachtsessen

Das Motto der Radler-Aktion lautet „Radeln für ein festliches Miteinander“. Am 8. Dezember 2025 sind im Restaurant Neobiota etwa 80 ältere Menschen zu einem festlichen Essen eingeladen, das von Sternekoch Eric Scheffler und weiteren Spitzenköchen der Kölner Gastronomie zubereitet wird. Die Gäste erwartet ein Zwei-Gänge-Menü sowie ein Unterhaltungsprogramm und kleine Geschenke. Patrick Cabras, Mitgründer des Kölner Vereins Matchday United SC, betont, dass das Ziel dieser Initiative darin besteht, Menschen, die häufig von Altersarmut oder eingeschränkter Mobilität betroffen sind, einen Tag voller Freude und Würde zu schenken.

Eine besondere Tradition

Die Idee für das Weihnachtsfest stammt von Sebastian Franke, der vor zehn Jahren die Initiative ins Leben rupfte. Diese Tradition konnte nur während der Corona-Jahre pausiert werden. Mittlerweile wird sie von engagierten Helfern und Spitzenköchen fortgeführt.

Die Initiatoren

  • Matchday United SC: Gegründet 2023 von Patrick Cabras und Marc Bremer, setzt sich die Initiative für gesellschaftliche Teilhabe älterer Menschen ein.
  • Gravelexplorer: Die Rad-Community wurde 2024 von Konstantin Hasenauer und Stefan Jakusch ins Leben gerufen, um Radfans aus ganz Deutschland zu verbinden.

Die bevorstehende Radtour zeigt, wie Engagement und Mobilität einen entscheidenden Beitrag zur Gemeinschaft leisten können.

Quellen: Rheinische Anzeigenblätter, EXPRESS

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.