Mit 2 Millionen Euro wird eine weitere Lücke im Velorouten-Netz um Münster geschlossen.
Am 08. September 2025 wurde in Alverskirchen der Spatenstich für einen weiteren Bauabschnitt des Velorouten-Netzes rund um Münster gesetzt. In diesem Projekt werden insgesamt vierzehn Radwege-Routen entwickelt, die die Stadt Münster mit den Außenstadtteilen und umliegenden Gemeinden verbinden.
Der Abschnitt zwischen Alverskirchen und Wolbeck weist derzeit viele Unebenheiten auf und ist an verschiedenen Stellen stark sanierungsbedürftig. Die dortige Radstrecke soll nun umfassend saniert und verbreitert werden.
Die Verbesserung der Radwege ist Teil eines größeren Plans, um das Velorouten-Netz komfortabler und sicherer zu gestalten. Landrat Olaf Gericke betonte die Notwendigkeit dieser Maßnahmen, da Nutzer zunehmend mit E-Bikes und Lastenrädern unterwegs sind. Die geplante Verbreiterung von zwei auf drei Meter soll die Sicherheit erhöhen und den Radfahrern eine umweltfreundliche Alternative zum Auto bieten.
Der neue 1,7 Kilometer lange Abschnitt wird mit etwa 2 Millionen Euro veranschlagt. Zusätzlich fließen 350.000 Euro in den Bau einer speziellen Fahrradfahrer-Brücke. Ein Großteil der Kosten wird durch EU-Fördermittel gedeckt, doch auch die beteiligten Kommunen leisten einen finanziellen Beitrag.
Insgesamt umfasst das Velorouten-Netz der Stadtregion Münster rund 260 Kilometer. Neben bereits fertiggestellten Abschnitten befinden sich weitere Teile in der Planungsphase.
Quelle: WDR
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.