Gewinne einen Auftritt von Markus Becker

Foto wurde mit
KI generiert
Rathaus-Neubau Mönchengladbach: Abriss in Rheydt läuft
23. Oktober 2025

Rathaus-Neubau Mönchengladbach: Abriss in Rheydt gestartet. 119 Mio. Euro Projekt bis 2029 für 850 Mitarbeiter.

In Mönchengladbach haben die Abrissarbeiten für den neuen Rathaus-Komplex in Rheydt begonnen. Das 119-Millionen-Euro-Projekt soll bis 2029 fertiggestellt werden und Platz für rund 850 Beschäftigte bieten.

Worum es geht

Die Stadt Mönchengladbach baut am Standort Rheydt ein neues zentrales Verwaltungsgebäude. Nach jahrelanger Planung sind jetzt die ersten sichtbaren Schritte erfolgt: Die Abrissarbeiten haben begonnen. Das Bauvorhaben umfasst laut mg-moenchengladbach.de das gesamte Karree zwischen Limitenstraße, Gasse Am Neumarkt, Marktplatz und Stresemannstraße.

Die wichtigsten Fakten zum Rathaus-Neubau

Der Neubau soll voraussichtlich 2029 fertiggestellt werden und Platz für rund 850 Beschäftigte bieten. Die Gesamtkosten belaufen sich auf etwa 120 Millionen Euro. Das historische Rathaus Rheydt wird dabei in den modernen Neubau integriert, wie die Entwürfe der Architekten zeigen.

Hintergrund der Verwaltungsreform

Ziel des Projekts ist es, die Verwaltung zu zentralisieren. Statt wie bisher 30 Standorte soll es künftig nur noch 13 oder 14 Verwaltungsstandorte geben. Viele der bisherigen Gebäude sind sanierungsbedürftig und sollen durch den Neubau ersetzt werden, erklärt die Stadt Mönchengladbach.

Was bedeutet das für NRW?

Der Rathaus-Neubau in Mönchengladbach ist eines der größten kommunalen Bauprojekte in NRW. Die Konzentration der Verwaltung an einem modernen Standort könnte auch für andere Städte in Nordrhein-Westfalen als Vorbild dienen. Das Projekt hatte nach einer Neuplanung im Sommer 2024 wieder Fahrt aufgenommen.

Ausblick

Mit dem Start der Abrissarbeiten nimmt das Projekt nun konkrete Formen an. In den kommenden Jahren wird sich das Stadtbild von Rheydt deutlich verändern. Die Stadt erhofft sich durch das neue Verwaltungszentrum auch eine Aufwertung des gesamten Stadtteils. Parallel dazu laufen Überlegungen zur Zukunft des nahegelegenen ehemaligen Karstadt-Gebäudes, über dessen Umbau bis 2026/2027 entschieden werden soll.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.