Foto wurde mit
KI generiert
Schulverweigerer in NRW: Immer mehr Kinder fehlen im Unterricht
18. Oktober 2025

Schulverweigerer in NRW nehmen zu. Aktuelle Zahlen zeigen: Mehr Kinder fehlen im Unterricht als bisher bekannt.

In Nordrhein-Westfalen fehlen immer mehr Schülerinnen und Schüler regelmäßig im Unterricht. Besonders in Köln zeigen aktuelle Zahlen einen besorgniserregenden Trend. Das Problem des Schulabsentismus betrifft dabei alle Schulformen und Altersgruppen.

Steigende Zahlen in NRW

Die Zahl der Schulverweigerer nimmt deutlich zu, wie der Kölner Stadt-Anzeiger berichtet. In Köln ist die Situation besonders angespannt. Zwei betroffene Jugendliche haben dort über ihre Erfahrungen gesprochen und Einblicke in die Gründe für ihre Schulverweigerung gegeben.

Dunkelziffer höher als gedacht

Wie die Neue Westfälische berichtet, fehlen Schüler in NRW häufiger als bisher bekannt. Die tatsächlichen Zahlen liegen deutlich über den offiziell erfassten Fällen. Viele Fehlzeiten werden nicht systematisch dokumentiert oder fallen erst spät auf.

Was ist Schulabsentismus?

Unter Schulabsentismus versteht man das regelmäßige Fernbleiben vom Unterricht ohne Entschuldigung. Die Stadt Köln unterscheidet dabei zwischen verschiedenen Formen: vom gelegentlichen Schwänzen bis zur kompletten Schulverweigerung. Die Gründe sind vielfältig und reichen von Mobbing über Schulangst bis zu familiären Problemen.

Maßnahmen und Unterstützung

Die Qualitäts- und UnterstützungsAgentur NRW hat Konzepte zur Prävention entwickelt. Schulen arbeiten eng mit Jugendämtern und Beratungsstellen zusammen. In Köln gibt es spezielle Programme für Schulverweigerer, die eine Rückkehr in den Regelunterricht ermöglichen sollen.

Bedeutung für Familien in NRW

Für betroffene Familien in NRW ist es wichtig, frühzeitig Hilfe zu suchen. Erste Ansprechpartner sind die Klassenlehrer und Schulsozialarbeiter. Bei längerem Fehlen drohen nicht nur schulische Nachteile, sondern auch rechtliche Konsequenzen für die Eltern. Die Schulpflicht gilt in NRW bis zum 18. Lebensjahr.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.