Gewinne das ANTENNE NRW Urlaubsgeld

Foto wurde mit
KI generiert
Seniorenratswahl in Mönchengladbach läuft noch
21. November 2025

Seniorenratswahl in Mönchengladbach: 82.000 Wahlberechtigte entscheiden per Briefwahl über neun Mitglieder.

In Mönchengladbach läuft aktuell die Briefwahl für den neuen Seniorenrat. Rund 82.000 wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger ab 60 Jahren haben ihre Wahlunterlagen erhalten. Die Auszählung der Stimmen erfolgt am 29. November 2025.

Worum es geht

Der Seniorenrat der Stadt Mönchengladbach wird derzeit neu gewählt. Alle Einwohnerinnen und Einwohner ab 60 Jahren sind wahlberechtigt und entscheiden, welche neun Personen als stimmberechtigte Mitglieder dem nächsten Seniorenrat angehören werden. Die Wahl findet ausschließlich per Briefwahl statt, wie die Stadt Mönchengladbach mitteilt.

Die wichtigsten Fakten zur Wahl

Insgesamt stehen 33 Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl. Alle rund 82.000 Wahlberechtigten haben automatisch ihre Briefwahlunterlagen mit einem Stimmzettel erhalten. Laut dem Wahlamt sind bereits rund 10.000 Wahlbriefe eingegangen. Die Auszählung der eingegangenen Wahlbriefe findet am 29. November 2025 statt, wie lokale Medien berichten.

Aufgaben des Seniorenrats

Der Seniorenrat vertritt die Interessen der älteren Generation in Mönchengladbach gegenüber Politik und Verwaltung. Das Gremium berät die Stadt in allen Angelegenheiten, die Seniorinnen und Senioren betreffen. Die gewählten Mitglieder setzen sich für die Belange der älteren Bürgerinnen und Bürger ein und bringen ihre Erfahrungen in die Stadtentwicklung ein.

Unterstützung durch lokale Parteien

Verschiedene Parteien rufen zur Wahlbeteiligung auf. Die CDU Mönchengladbach appelliert an alle Wahlberechtigten, sich an der Wahl zu beteiligen. Auch die Grünen unterstützen die Wahl mit eigenen Kandidatinnen und Kandidaten. Bis Ende Oktober fanden zudem Infostände auf Wochenmärkten statt, bei denen sich Interessierte über die Kandidierenden informieren konnten.

Ausblick

Nach der Auszählung am 29. November wird feststehen, welche neun Personen die Interessen der Seniorinnen und Senioren in Mönchengladbach für die kommende Wahlperiode vertreten werden. Die konstituierende Sitzung des neuen Seniorenrats ist laut Geschäftsstelle Seniorenrat für den 9. Dezember 2025 geplant. Wahlberechtigte können ihre Stimme noch bis zum 28. November per Briefwahl abgeben.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.