Stellwerksstörung in Köln behoben – Deutsche Bahn meldet Normalisierung des Zugverkehrs nach massiven Ausfällen
Nach einer massiven Stellwerksstörung in Köln läuft der Bahnverkehr wieder weitgehend normal. Die technischen Probleme, die zu erheblichen Verspätungen und Zugausfällen geführt hatten, sind nach Angaben der Deutschen Bahn nahezu behoben. Der Fernverkehr ist laut Stern ohne Probleme.
Die Stellwerksstörung hatte den Bahnverkehr in und um Köln massiv beeinträchtigt. Wie der Kölner Stadt-Anzeiger berichtet, war ein defektes Stellwerk die Ursache für die erheblichen Störungen. Fahrgäste mussten mit Zugausfällen und teils stundenlangen Verspätungen rechnen.
Die technische Störung betraf nicht nur den Raum Köln. Laut Spiegel kam es auch in Hamburg zu Zugausfällen und Verspätungen. Der Kölner Hauptbahnhof als wichtiger Knotenpunkt im deutschen Bahnnetz war besonders stark betroffen.
Die Deutsche Bahn meldet inzwischen Entwarnung. Wie der Express berichtet, gibt es gute Nachrichten für Reisende: Die Störung ist weitgehend behoben. Der Zugverkehr normalisiert sich schrittweise, wobei mit einzelnen Nachwirkungen noch zu rechnen ist.
Der Kölner Hauptbahnhof ist einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte in Nordrhein-Westfalen. Täglich passieren hier hunderttausende Reisende und Pendler. Stellwerksstörungen in diesem Bereich haben daher immer weitreichende Auswirkungen auf den gesamten Bahnverkehr in NRW und darüber hinaus.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.