Mitarbeiter in der Tierzucht und -haltung im Rhein-Kreis Neuss sind zur Teilnahme an einer Umfrage eingeladen, um Arbeitsbedingungen zu ermitteln.
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG Bau) hat eine Umfrage initiiert, die sich an Mitarbeiter im Rhein-Kreis Neuss richtet, die in der Tierhaltung tätig sind. Ziel der Befragung ist es, die Arbeitsbedingungen, Löhne, Belastungen und die allgemeine Zufriedenheit von Beschäftigten in der Tierzucht zu erfassen.
Das Peco-Institut führt die Studie durch und hat besonderes Interesse daran, herauszufinden, ob die Angestellten genügend Zeit haben, um sich angemessen um die Tiere zu kümmern. „Die Arbeit mit Tieren ist oft alles andere als ein 08/15-Job. Daher ist es wichtig, dass die Situation in den Ställen der Landwirtschaft im Rhein-Kreis Neuss in die Studie einfließt“, erläutert Tino Brüning von der IG Bau.
Die Umfrage kann bis zum 14. September 2025 online ausgefüllt werden. Die Teilnahme ist anonym und dauert etwa 15 Minuten. Als Anreiz können unter den Teilnehmenden Gutscheine verlost werden. „Wir hoffen auf die Mitarbeit vieler Angestellter in der Tierhaltung, um ein umfassendes Bild der Arbeitsbedingungen zu erhalten“, fügt Brüning hinzu.
In Deutschland gibt es einen Anstieg der Beschäftigten in der Landwirtschaft, jedoch fehlen umfassende Untersuchungen über ihre Arbeitsbedingungen. Der Umfrageaufruf zielt darauf ab, wichtige Informationen zu sammeln, die für die zukünftige Entwicklung der Arbeitsbedingungen in der Tierhaltung von Bedeutung sind.
Dies wird eine wertvolle Basis für zukünftige Verbesserungen im Sektor bieten.
Quelle: WDR und Rheinische Post
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.