Die Stadtwerke Neuss setzen auf Videoüberwachung in Bussen, um Sicherheit zu gewährleisten und Polizei bei Ermittlungen zu unterstützen.
Ein aktuelles Beispiel verdeutlicht die Rolle der Videoüberwachung. Im März dieses Jahres verschwand ein 15-Jähriger plötzlich, und die Ortung seines Mobiltelefons war nicht möglich. Die Ermittlungen der Polizei führten schnell zu einem Bus, den der Jugendliche vermutlich genutzt hatte. Mit Hilfe von Videoaufzeichnungen, die die Stadtwerke Neuss zur Verfügung stellten, konnte der Fall erfolgreich aufgeklärt werden. Der junge Mann wurde wohlbehalten in Berlin gefunden und konnte in seine Heimat zurückgebracht werden.
Marco von Wirth, der Leiter des Fahrbetriebs bei den Stadtwerken Neuss, weist auf die Wichtigkeit dieser Maßnahmen hin. Die Videoüberwachung in den Bussen stellt einen Beitrag zur Sicherheit der Fahrgäste dar und dient gleichzeitig als Abschreckung gegen Straftaten.
Weitere Informationen und Details zur Videoüberwachung in den Bussen sind auf den Internetseiten der Stadtwerke Neuss verfügbar.
Quelle: Rheinische Post
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.