Foto wurde mit
KI generiert
Viva la Vulva Festival 2025: Tabubruch und Körpervielfalt
10. Oktober 2025

Viva la Vulva Festival 2025 in den Niederlanden feiert Körpervielfalt mit Kunst und Musik. Tabubruch trifft Aufklärung.

Das Viva la Vulva Festival feiert am 11. Oktober 2025 in den Niederlanden Körpervielfalt und bricht mit Tabus rund um die Vulva. Von 15 bis 22 Uhr erwartet Besucher im Tillatec ein multidisziplinäres Programm mit Kunst, Performances und DJ-Sets.

Worum es beim Festival geht

Das Viva la Vulva Festival versteht sich als Hommage an die Vulva und richtet sich an alle, die Körper- und Geschlechtervielfalt feiern möchten. Die Veranstalter wollen gezielt Stigmata abbauen und einen offenen Dialog über ein oft tabuisiertes Thema ermöglichen. Das Festival kombiniert künstlerische Darbietungen mit aufklärerischen Elementen.

Die wichtigsten Fakten zum Event

Das Festival findet am 11. Oktober 2025 von 15:00 bis 22:00 Uhr statt. Veranstaltungsort ist das Tillatec in den Niederlanden. Laut dem Queer Kalender richtet sich die Veranstaltung an ein breites Publikum. Parallel gibt es internationale Events wie in Großbritannien, wo am 18. Oktober 2025 eine Veranstaltung zu sexueller Gesundheit und Hormonen stattfindet.

Hintergrund und internationale Bewegung

Das Festival ist Teil einer größeren Bewegung, die Aufklärung über Frauengesundheit mit Unterhaltung verbindet. Laura Dowlings Show in Irland zeigt, wie das Thema mit Humor und Leichtigkeit vermittelt werden kann. Die Events schaffen Räume für Gespräche über Themen, die gesellschaftlich oft verschwiegen werden.

Bedeutung für NRW und Deutschland

Für Menschen aus NRW ist das Festival in den Niederlanden gut erreichbar. Die Nähe zur deutschen Grenze macht es zu einer interessanten Option für alle, die sich für Körperpositivität und sexuelle Aufklärung interessieren. Ähnliche Veranstaltungen könnten auch in deutschen Städten Anklang finden und zur Enttabuisierung beitragen.

Ausblick und gesellschaftliche Relevanz

Das Viva la Vulva Festival steht beispielhaft für einen offeneren Umgang mit Sexualität und Körperlichkeit. Die Kombination aus Kunst, Musik und Aufklärung schafft einen niedrigschwelligen Zugang zu wichtigen Gesundheitsthemen. Solche Veranstaltungen tragen dazu bei, Scham abzubauen und Wissen über den eigenen Körper zu fördern.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.