Gewinne das ANTENNE NRW Urlaubsgeld

Foto wurde mit
KI generiert
Waffenverbot an NRW-Bahnhöfen zur Weihnachtsmarkt-Zeit
17. November 2025

Waffenverbot an NRW-Bahnhöfen bis 30.12. – Bundespolizei erhöht Sicherheit zur Weihnachtsmarkt-Zeit in Köln, Bonn, Düsseldorf

Die Bundespolizei hat an mehreren großen Bahnhöfen in Nordrhein-Westfalen ein umfassendes Mitführverbot für gefährliche Gegenstände erlassen. Die Maßnahme gilt vom 17. November bis zum 30. Dezember 2025 und soll die Sicherheit während der Weihnachtsmarkt-Saison erhöhen.

Betroffene Bahnhöfe in NRW

Das Verbot gilt laut Kölner Stadt-Anzeiger ganztägig an den Hauptbahnhöfen in Köln, Bonn, Düsseldorf und Siegen sowie am Bahnhof Köln Messe/Deutz und Siegburg/Bonn. Die offizielle Gefahrenprognose begründet die Allgemeinverfügung mit der erhöhten Sicherheitslage während der Adventszeit.

Diese Gegenstände sind verboten

Wie wirsiegen.de berichtet, umfasst das Verbot Schuss-, Hieb- und Stoßwaffen sowie Reizgas und andere gefährliche Gegenstände, die durch Schuss, Hieb, Stoß oder das Sprühen von Gasen Verletzungen hervorrufen können. Auch Luftdruck- und CO2-Waffen fallen unter das Mitführverbot.

Hintergrund der Sicherheitsmaßnahmen

Die verschärften Sicherheitsvorkehrungen stehen im Zusammenhang mit dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt vom 20. Dezember 2024. Laut Gewerkschaft der Polizei haben Städte bundesweit ihre Sicherheitskonzepte für Weihnachtsmärkte überarbeitet. Die Süddeutsche Zeitung berichtet, dass Städte massiv in die Sicherheit investiert haben.

Bedeutung für Reisende in NRW

Für Bahnreisende in Nordrhein-Westfalen bedeutet die Verfügung erhöhte Aufmerksamkeit beim Gepäck. Laut Express soll die Maßnahme mehr Sicherheit für Reisende schaffen. Die Bundespolizei kann bei Verstößen gegen das Mitführverbot einschreiten und entsprechende Gegenstände sicherstellen.

Weihnachtsmärkte finden trotzdem statt

Trotz der erhöhten Sicherheitsmaßnahmen gibt der Deutsche Schaustellerbund Entwarnung: Die Weihnachtsmärkte in NRW und deutschlandweit finden wie geplant statt. Die zusätzlichen Sicherheitsvorkehrungen an den Bahnhöfen sollen dabei für ein sicheres Umfeld sorgen.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.