Witten setzt europaweit zugelassenes Mittel gegen Tauben am Rathaus ein – neue Lösung gegen Verschmutzung
Die Stadt Witten greift zu neuen Maßnahmen im Kampf gegen die Taubenplage am Rathaus. Wie Radio Ennepe Ruhr berichtet, setzt die Verwaltung nun auf ein europaweit zugelassenes Mittel, um die Vögel vom Gebäude fernzuhalten.
Seit September 2025 verwendet die Stadt Witten ein spezielles Mittel zur Taubenabwehr am Rathausgebäude. Das europaweit zugelassene Präparat soll die Tiere davon abhalten, sich auf und am Gebäude niederzulassen. Die genaue Wirkungsweise und Zusammensetzung des Mittels wurde von der Stadt noch nicht im Detail erläutert.
Taubenkot stellt für öffentliche Gebäude ein erhebliches Problem dar. Die ätzenden Ausscheidungen können Fassaden, Dächer und Bausubstanz nachhaltig schädigen. Zudem entstehen hohe Reinigungskosten und hygienische Bedenken. Das Wittener Rathaus war offenbar besonders stark von der Taubenproblematik betroffen, sodass die Stadtverwaltung nun zu diesem Mittel greift.
Die Maßnahme in Witten könnte auch für andere Städte in Nordrhein-Westfalen interessant sein. Viele Kommunen kämpfen mit ähnlichen Problemen an historischen Gebäuden, Bahnhöfen oder Innenstadtbereichen. Ein europaweit zugelassenes Mittel bietet dabei den Vorteil, dass es den geltenden Tierschutzbestimmungen entspricht.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.