Dortmund wird 2025 Zentrum für Gastronomie-Innovation mit ZukunftsForum und Futures of Food Kongress
Dortmund wird 2025 zum Zentrum für Innovationen in der Gastronomie und Lebensmittelbranche. Mit dem ZukunftsForum Gastgewerbe am 15. September und dem Futures of Food Kongress im Oktober stehen zwei bedeutende Branchenveranstaltungen an, die neue Impulse für die Transformation der Gastronomie setzen.
Die Gastgewerbebranche steht vor großen Herausforderungen und Chancen. Digitalisierung, Nachhaltigkeit und veränderte Konsumgewohnheiten prägen die Zukunft der Branche. Die beiden Kongresse in Dortmund bieten Fachleuten aus Gastronomie, Hotellerie und Food-Industrie eine Plattform für Austausch und Innovation. Das ZukunftsForum wird von den Transformationscoaches organisiert und richtet sich speziell an Gastronomen und Hoteliers.
Das ZukunftsForum: Perspektive Gastgewerbe findet am 15. September 2025 in Dortmund statt. Die Veranstaltung bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen, einer Podiumsdiskussion und praxisnahen Workshops zur Transformation der Branche. Der Futures of Food Kongress folgt im Oktober 2025 und läuft von 9 bis 17 Uhr. Dieser umfasst einen Workshoptag sowie zwei digitale Follow-up-Sessions und bringt Impulse aus Design, Kultur, Zukunftsforschung und Gastronomie zusammen.
Beide Veranstaltungen setzen auf praxisnahe Ansätze für die Branche. Während das ZukunftsForum mit seinen Workshops direkt umsetzbare Lösungen für Gastronomen bietet, verbindet der Futures of Food Kongress verschiedene Disziplinen. Die interdisziplinäre Herangehensweise mit Einflüssen aus Design und Zukunftsforschung soll neue Perspektiven für die Lebensmittelbranche eröffnen. Der Kongress Dortmund als Veranstaltungsort bietet selbst innovative Gastronomiekonzepte mit Erlebnisdinnern an ungewöhnlichen Orten.
Nordrhein-Westfalen positioniert sich mit diesen Kongressen als wichtiger Standort für Innovation in der Gastronomie. Die Transformationscoaches unterstützen gezielt Betriebe in NRW bei der digitalen und nachhaltigen Transformation. Mit Dortmund als Veranstaltungsort wird das Ruhrgebiet zum Impulsgeber für die gesamte Branche in der Region. Die Vernetzung von lokalen Gastronomen mit überregionalen Experten stärkt die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Betriebe.
Die beiden Kongresse zeigen, dass die Gastronomie aktiv ihre Zukunft gestaltet. Die Kombination aus digitalem und analogem Format beim Futures of Food Kongress mit Follow-up-Sessions deutet auf neue hybride Veranstaltungsformate hin. Für Gastronomen und Hoteliers aus NRW bieten beide Events wichtige Orientierung für kommende Herausforderungen. Die Themen reichen von Digitalisierung über Nachhaltigkeit bis zu neuen Geschäftsmodellen.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.