Feuerwehr Dortmund kämpfte bei hochsommerlichem Wetter gegen einen Kellerbrand und rettete 19 Personen.
Am Donnerstag um kurz nach 18:00 Uhr wurde der Feuerwehr ein Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses im Adelhartweg im Ortsteil Nette gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war eine starke Rauchentwicklung aus einem Kellerfenster sowie leicht verrauchte Treppenräume erkennbar.
Schnell wurden zwei Atemschutztrupps eingesetzt, um Bewohner, die sich im Treppenraum befanden, in Sicherheit zu bringen. Die Brandbekämpfung im Kellergeschoss gestaltete sich aufgrund der starken Verrauchung und Hitze sehr aufwändig. Die eingesetzten Trupps mussten häufig gewechselt werden, um die körperlichen Belastungen durch die sommerlichen Temperaturen zu minimieren.
Das Feuer wurde erfolgreich mit Wasser und Löschschaum bekämpft. Parallel zur Brandbekämpfung wurden alle Wohnungen kontrolliert und geräumt, da alle durch innenliegende Lüftungsschächte verraucht waren. Zur Kontrolle wurden zudem zwei Drehleitern eingesetzt, um einen Überblick von außen zu erhalten.
Insgesamt wurden 19 Personen aus dem Gebäude gerettet und durch den Rettungsdienst betreut. Drei Bewohner wurden vorsorglich in ein Krankenhaus transportiert. Die Wohnungen sind vorübergehend nicht bewohnbar, die betroffenen Personen wurden in einem Betreuungsbus versorgt und in Ersatzunterkünften untergebracht.
Der Einsatz endete gegen 21:45 Uhr und um die Brandursache kümmert sich nun die Polizei.
Feuerwehr Dortmund
0231/8455000
37pressestelle@stadtdo.de
https://dortmund.de/feuerwehr
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.