Ein neues Gutscheinbuch präsentiert die vielseitigen Angebote des Kölner Stadtteils Zündorf und soll die lokale Gemeinschaft stärken.
Ein neues Gutscheinbuch sorgt derzeit in Zündorf für Gesprächsstoff. Das Konzept wurde von Thomas Krummel, einem Marketingprofi, initiiert, um die Vielfalt der lokalen Dienstleistungen und Geschäfte sichtbar zu machen. Der Fokus liegt darauf, ausschließlich Geschäftsleute aus Zündorf und der näheren Umgebung einzubeziehen. Dieses Engagement soll die Gemeinschaft stärken und die Identität des Stadtteils fördern.
Krummel, der seit über zehn Jahren in Zündorf lebt, hat mit dem Gutscheinbuch einen Weg gefunden, die lokale Wirtschaft und das Gemeinschaftsgefühl zu unterstützen. Er hat ein Konzept entwickelt und verschiedene Unternehmen angesprochen, die sich daran beteiligten. „Das Geldverdienen steht mit dem Zündorfer Gutscheinbuch nicht im Vordergrund. Die Idee eines gemeinsamen Auftritts ist zentral“, erklärt Krummel. Jeder Partner im Buch wird mit einem Portrait vorgestellt, was dazu beiträgt, den Menschen in den Geschäften ein Gesicht zu geben.
Die erste Ausgabe des Gutscheinbuches enthält 116 Seiten mit vielfältigen Angeboten. Für 24,90 Euro können Interessierte Zugang zu Angeboten erhalten, die von kostenlosen Gerichten in Restaurants bis hin zu Fitnessangeboten reichen. So können Käufer bereits nach zwei Restaurantbesuchen den Preis des Buches wieder „heraus gegessen“ haben.
Das Zündorfer Gutscheinbuch ist unter anderem in der Buchhandlung Bouya (Wahner Straße 5) und beim „kleinen Kaufhaus“ Florinis (Schmittgasse 57) erhältlich. Weitere Informationen und Bestellungen sind auch über die Webseite www.zuendorfer-gutscheinbuch.de möglich.
Krummel betont, dass die Intention des Gutscheinbuches nicht nur auf Zündorf beschränkt ist, sondern auch dazu dient, Menschen von außerhalb für den Stadtteil zu begeistern.
Das Gutscheinbuch trägt zudem zur Unterstützung des Vereins Groov Paten bei, der sich für die Pflege der Rheinlandschaft und die Förderung lokaler Projekte einsetzt.
Die Initiative zeigt, wie durch Zusammenarbeit und gemeinsame Marketingstrategien ein positives Umfeld in einem Stadtteil geschaffen werden kann.
Quelle: Rundschau Online
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.