Die Feuerwehr Mönchengladbach und weitere Hilfsorganisationen sind seit den frühen Morgenstunden im Einsatz aufgrund des Unwetters.
Das Sturmtief Walter hat seit den frühen Morgenstunden des 9. September 2025 zu einer außergewöhnlichen Einsatzlage in Mönchengladbach geführt. Ab 2:00 Uhr sind die Feuerwehr, das Technische Hilfswerk sowie mehrere Hilfsorganisationen im gesamten Stadtgebiet aktiv.
Bis 17:00 Uhr erhielt die Leitstelle über 2.700 Telefonate mit insgesamt 1.172 Hilfeersuchen. In Spitzenzeiten gingen bis zu 152 Notrufe binnen zehn Minuten ein. Der Fokus der Einsätze liegt hauptsächlich auf vollgelaufenen Kellern, überfluteten Straßen und Stromausfällen.
Ein typischer Einsatz war die Rettung einer Person aus einem überfluteten Keller in der Nacht. Diese konnte jedoch unverletzt in ihrer Wohnung verbleiben. Besonders aufwendig sind die Maßnahmen an der Straße „An der neuen Niers“, wo umfangreiche Sicherungsarbeiten notwendig sind.
Kritische Infrastrukturen, wie das Bettenhaus eines Krankenhauses, waren ebenfalls betroffen. Hier konnte durch den Einsatz leistungsstarker Pumpen ein drohender Technikausfall abgewendet werden. Am Schulzentrum Rheindahlen wurde durch die Errichtung eines Erdwalls und Pumpeneinsätze weiteren Schäden vorgebeugt.
Zur Verstärkung der seit den frühen Morgenstunden eingesetzten Kräfte konnten ab 16:00 Uhr vier zusätzliche Einsatzfahrzeuge aus Krefeld mobilisiert werden. Zum aktuellen Zeitpunkt sind noch rund 110 Einsatzstellen in Bearbeitung. Die Versorgung der Einsatzkräfte wird durch die Zusammenarbeit von Hilfsorganisationen sichergestellt.
Oberbürgermeister und die zuständige Dezernentin informierten sich vor Ort über die Lage und würdigten das engagement der Einsatzkräfte.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.