UNESCO ehrt Röntgenbilder aus Remscheid als Weltdokumentenerbe. Offizielle Urkundenübergabe am 10. September 2025.
Die UNESCO hat am 10. April 2025 historische Röntgenbilder aus dem Deutschen Röntgen-Museum in Remscheid-Lennep in das Weltdokumentenerbe aufgenommen. Am 10. September 2025 wird die offizielle Urkunde in einer Festveranstaltung übergeben. Die Auszeichnung würdigt die bahnbrechende Entdeckung der X-Strahlen durch den in Lennep geborenen Physiker Wilhelm Conrad Röntgen.
Das Deutsche Röntgen-Museum in Remscheid-Lennep, dem Geburtsort von Wilhelm Conrad Röntgen, erhält eine besondere Ehrung. Die UNESCO hat ausgewählte Röntgenbilder aus der Sammlung des Museums in das Weltdokumentenerbe aufgenommen, wie die Deutsche Röntgengesellschaft mitteilt. Darunter befinden sich auch Röntgenbilder und Zeichnungen jüdischer Kinder, die der weltberühmte Wissenschaftler selbst angefertigt hat.
Die Entscheidung der UNESCO fiel am 10. April 2025. Die offizielle Übergabe der UNESCO-Urkunde findet laut Einladung der Deutschen Röntgengesellschaft am 10. September 2025 in Remscheid-Lennep statt. Das Remscheider Museum würdigt damit nicht nur die bahnbrechende Entdeckung der X-Strahlen, sondern auch deren historische Bedeutung für die Medizingeschichte.
Das Deutsche Röntgen-Museum wurde vor über 90 Jahren in Remscheid-Lennep eröffnet. Es befindet sich im Geburtsort des Entdeckers der Röntgenstrahlen und fungiert nicht nur als Museum, sondern auch als Dokumentationsstelle zur Medizin- und Technikgeschichte. Die ersten Erwähnungen der „Röntgenschen Entdeckungen“ in der lokalen Presse datieren laut Archiv des Röntgen-Museums auf den 27. Januar 1896.
Mit der UNESCO-Auszeichnung erhält Nordrhein-Westfalen eine weitere kulturelle Würdigung von Weltrang. Remscheid kann sich als Geburtsort eines der bedeutendsten Wissenschaftler der Moderne international positionieren. Die Anerkennung unterstreicht die Bedeutung der Region für die Wissenschaftsgeschichte und dürfte auch touristische Impulse setzen.
Die Festveranstaltung am 10. September 2025 markiert einen Höhepunkt für das Deutsche Röntgen-Museum. Die UNESCO-Auszeichnung sichert den langfristigen Erhalt der historischen Dokumente und stärkt die internationale Sichtbarkeit der Sammlung. Für Besucher bietet sich die Gelegenheit, Weltdokumentenerbe direkt in NRW zu erleben.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.