Foto wurde mit
KI generiert
Solingen: Hundeschwimmen im Freibad Heide startet

Hundeschwimmen im Freibad Heide Solingen: Vom 10.-14. und 17.-21. September dürfen Hunde täglich von 12-18 Uhr planschen.

Das Freibad Heide in Solingen öffnet nach der regulären Badesaison wieder seine Tore für Vierbeiner. Vom 10. bis 14. September sowie vom 17. bis 21. September 2025 dürfen Hunde jeweils von 12 bis 18 Uhr im Freibad planschen. Die beliebte Aktion zum Saisonabschluss lockt jährlich zahlreiche Hundebesitzer aus der Region an.

Worum es geht

Nach dem Ende der regulären Badesaison verwandelt sich das Freibad Heide in Solingen traditionell in ein Hundeparadies. An insgesamt zehn Tagen können Hunde das gesamte Freibadgelände nutzen und nach Herzenslust schwimmen und toben. Die Aktion findet in zwei Blöcken statt: zunächst vom 10. bis 14. September, dann vom 17. bis 21. September 2025.

Die wichtigsten Fakten zum Hundeschwimmen

Das Hundeschwimmen findet täglich von 12 bis 18 Uhr statt, wie die Solinger Nachrichten berichten. Das Freibad Heide befindet sich in der Langhansstraße 100 in Solingen. Während der Veranstaltung haben Hunde Zugang zu allen Becken des Freibads. Die Aktion ist Teil einer bundesweiten Initiative, bei der zahlreiche Freibäder nach Saisonende für Hunde öffnen.

Hintergrund der beliebten Tradition

Das Hundeschwimmen hat sich in vielen deutschen Freibädern als feste Tradition zum Saisonabschluss etabliert. Bevor die Becken winterfest gemacht und das Wasser abgelassen wird, dürfen Vierbeiner die Schwimmbecken nutzen. Laut hundimfreibad.de nehmen deutschlandweit immer mehr Bäder an dieser Aktion teil. Für Hunde bietet das Schwimmen eine gelenkschonende Bewegungsmöglichkeit und ist besonders für ältere oder übergewichtige Tiere ideal.

Bedeutung für Hundebesitzer in NRW

In Nordrhein-Westfalen gibt es nur wenige offizielle Bademöglichkeiten für Hunde. Das Hundeschwimmen im Freibad Heide bietet daher eine willkommene Gelegenheit für Hundebesitzer aus Solingen und Umgebung. Wie njuuz.de berichtet, können Bello, Fiffi und Co. hier sicher und kontrolliert planschen. Die Veranstaltung stärkt zudem die Bindung zwischen Mensch und Tier und ermöglicht soziale Kontakte unter Hundebesitzern.

Ausblick und Empfehlungen

Interessierte Hundebesitzer sollten sich frühzeitig über die genauen Bedingungen informieren. In der Regel gelten beim Hundeschwimmen bestimmte Regeln wie Leinenpflicht außerhalb der Becken und die Pflicht zur Beseitigung von Hinterlassenschaften. Die Erfahrung zeigt, dass die Veranstaltung sehr beliebt ist und an sonnigen Tagen viele Besucher anzieht. Eine rechtzeitige Anreise wird daher empfohlen.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.