Foto wurde mit
KI generiert
Bundestagswahl 2025: CDU gewinnt in Mönchengladbach deutlich
15. September 2025

Bundestagswahl 2025 in Mönchengladbach: CDU siegt mit 36,4%, SPD bei 26,2%, AfD erreicht 18,3% der Erststimmen.

Bei der Bundestagswahl 2025 hat die CDU im Wahlkreis Mönchengladbach mit 36,4 Prozent der Erststimmen klar gewonnen. Die SPD erreichte 26,2 Prozent, gefolgt von der AfD mit 18,3 Prozent. Die Grünen kamen auf 9,9 Prozent der Stimmen.

Worum es geht

Am 23. Februar 2025 fand die Bundestagswahl statt, nachdem Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den 20. Deutschen Bundestag am 27. Dezember aufgelöst hatte. In Mönchengladbach traten verschiedene Direktkandidaten an, darunter Gülistan Yüksel von der SPD, die bereits Mitglied des Deutschen Bundestages war.

Die wichtigsten Fakten

Die endgültigen Ergebnisse der Bundeswahlleiterin zeigen ein deutliches Bild: Die CDU konnte ihre Position als stärkste Kraft im Wahlkreis 108 (Mönchengladbach) behaupten. Mit über zehn Prozentpunkten Vorsprung vor der SPD sicherte sich die Union das Direktmandat. Die FDP musste mit nur 3,3 Prozent herbe Verluste hinnehmen. Sonstige Parteien erreichten zusammen 6,0 Prozent.

Hintergrund zur Wahl

Die Bundestagswahl 2025 fand unter besonderen Vorzeichen statt. Der neue Bundestag umfasst nur noch 630 Mitglieder, deutlich weniger als die 736 Abgeordneten des vorherigen Bundestags. Diese Verkleinerung war das Ergebnis einer Wahlrechtsreform.

Einordnung für NRW

In ganz Nordrhein-Westfalen zeigte sich ein ähnlicher Trend wie in Mönchengladbach. Die CDU gewann 44 Direktmandate in NRW, während die SPD 17 und die Grünen nur 3 Wahlkreise direkt gewinnen konnten. Dies unterstreicht die starke Position der Union im bevölkerungsreichsten Bundesland.

Ausblick

Die Ergebnisse aus Mönchengladbach spiegeln den bundesweiten Trend wider. Die deutliche Stärke der CDU und das Erstarken der AfD prägen das neue politische Kräfteverhältnis. Für die lokale Politik bedeutet dies, dass die Interessen der Stadt nun durch einen CDU-Abgeordneten im Bundestag vertreten werden.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.