Polizei kontrolliert E-Scooter-Fahrer in Iserlohn und stellt mehrere Verstöße fest.
Am Donnerstag haben Polizeibeamte in Iserlohn mehrere Verstöße im Zusammenhang mit E-Scootern festgestellt. Zunächst kontrollierten sie einen E-Scooter-Fahrer an der Wermingser Straße, dessen Roller lediglich mit einem abgelaufenen Versicherungskennzeichen versehen war. Zudem war das Typenschild unkenntlich gemacht. Da der 25-jährige Fahrer keinen festen Wohnsitz nachweisen konnte, wurde eine Sicherheitsleistung zur Sicherung des Verfahrens erhoben. Der E-Scooter wurde sichergestellt, da der Fahrer keinen Eigentumsnachweis erbringen konnte.
Im Laufe des Nachmittags stoppte die Polizei einen weiteren E-Scooter-Fahrer auf der Baarstraße. Ein freiwillig durchgeführter Drogentest fiel positiv aus. Der 29-Jährige wurde zur Entnahme von Blutproben zur Polizeiwache gebracht. Der Verlauf des Verfahrens hängt vom Ergebnis der Blutuntersuchung ab, da gegen ihn wegen Verstößen gegen das Pflichtversicherungsgesetz und Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln ermittelt wird.
Zusätzlich wurden zwei Pkw-Fahrer kontrolliert, die ebenfalls unter Drogeneinfluss stehen könnten. Ein 55-Jähriger, der zuerst angab, seit zwei Jahrzehnten keine Drogen mehr konsumiert zu haben, wurde mitgenommen, nachdem ein Drogenvortest ein anderes Ergebnis lieferte. Auch bei einem 23-Jährigen, der am Konrad-Adenauer-Ring kontrolliert wurde, bestätigten sich Hinweise auf Drogenkonsum durch einen Vortest.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.