Foto wurde mit
KI generiert
Nur jedes zweite Kind in NRW geht zur Zahnvorsorge
25. September 2025

Nur jedes zweite Kind in NRW nutzt Zahnvorsorge – AOK sieht dringenden Handlungsbedarf bei der Prophylaxe.

Nur etwa jedes zweite Kind in Nordrhein-Westfalen nutzt die zahnärztlichen Vorsorgeuntersuchungen. Das zeigen aktuelle Auswertungen der AOK NordWest anlässlich des Tages der Zahngesundheit. Die Krankenkasse sieht dringenden Handlungsbedarf und rät zur Zahnvorsorge ab dem ersten Zahn.

Alarmierende Zahlen aus NRW-Städten

In mehreren Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens zeigt sich ein besorgniserregendes Bild: In Herne nutzt nur jedes zweite Kind die zahnärztlichen Vorsorgeuntersuchungen. Ähnliche Zahlen meldet die AOK NordWest aus dem Kreis Recklinghausen und Bochum. Im Kreis Warendorf geht nur gut jedes zweite Kind zur Zahnvorsorge.

Frühe Vorsorge ist entscheidend

Die AOK NordWest appelliert dringend zur zahnmedizinischen Früherkennung bereits mit dem ersten Zahn. Kinderzähne sind ab diesem Zeitpunkt anfällig für Karies und Zahnfäule. Der Tag der Zahngesundheit am 25. September steht daher unter dem Motto ‚Gesund beginnt im Mund – von Anfang an!‘.

Positive Entwicklung in einigen Regionen

Trotz der insgesamt niedrigen Zahlen gibt es auch positive Entwicklungen: In Bochum verzeichnete die AOK im vergangenen Jahr einen Anstieg von 10,9 Prozent bei den Vorsorgeuntersuchungen im Vergleich zu 2022. Im Kreis Höxter gehen immerhin zwei von drei Kindern regelmäßig zur Vorsorge beim Zahnarzt.

Was Eltern wissen sollten

Die zahnärztlichen Vorsorgeuntersuchungen im Rahmen der Individualprophylaxe sind für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre kostenlos. Kinder bis sechs Jahre sollten besonders die zahnmedizinischen Früherkennungsuntersuchungen wahrnehmen. Die Phase der Schwangerschaft und die ersten Lebensjahre sind entscheidend für die Zahngesundheit.

Ausblick für NRW

Die AOK NordWest sieht weiterhin Handlungsbedarf bei der Zahnvorsorge für Kinder in Nordrhein-Westfalen. Die Krankenkasse plant verstärkte Aufklärungskampagnen und arbeitet mit Zahnärzten zusammen, um die Vorsorgequote zu erhöhen. Regelmäßige Vorsorge schützt das Gebiss vor dem Zahn der Zeit und kann teure Behandlungen im Erwachsenenalter verhindern.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.