Foto wurde mit
KI generiert
Neubau Feuerwache Rheydt: Moderne Rettungswache geplant
25. September 2025

Neue Feuerwache Rheydt: Mönchengladbach baut moderne Rettungswache am Stockholtweg für Feuerwehr und Rettungsdienst.

In Mönchengladbach-Rheydt entsteht am Stockholtweg eine neue Feuer- und Rettungswache für die Freiwillige Feuerwehr und den Rettungsdienst. Das Neubauprojekt soll die bestehenden Gebäude ersetzen und modernste Standards für den Brandschutz und Rettungsdienst in Rheydt schaffen.

Worum es geht

Die Feuerwehr Mönchengladbach plant am Stockholtweg einen Neubau der Feuer- und Rettungswache Rheydt. Das Grundstück ist bereits mit einem Ensemble aus bestehenden Gebäuden und Hallen bebaut, die durch den modernen Neubau ersetzt werden sollen. Die neue Wache wird sowohl die Freiwillige Feuerwehr Rheydt als auch den Rettungsdienst beherbergen.

Die wichtigsten Fakten zum Bauprojekt

Der Neubau der Rettungswache Rheydt wird auf dem Gelände am Stockholtweg realisiert. Bereits 2017 hatte die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen eine Anfrage zum Neubau der Freiwilligen Feuerwehr in Rheydt gestellt, nachdem ein Schreiben der FF Rheydt eingegangen war. Die Ausschreibungen für die Bauarbeiten wurden 2023 veröffentlicht.

Hintergrund der Modernisierung

Die bestehenden Gebäude der Feuerwache entsprechen nicht mehr den aktuellen Anforderungen an eine moderne Feuer- und Rettungswache. Mit dem Neubau soll die Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Rheydt langfristig gesichert und verbessert werden. Die neue Wache wird zeitgemäße Schulungsräume, Umkleidebereiche und Fahrzeughallen bieten.

Bedeutung für Mönchengladbach und NRW

Der Neubau der Feuerwache ist Teil der umfassenden Stadtentwicklung in Rheydt. Parallel dazu entstehen weitere wichtige Bauprojekte wie die neue Polizeiwache am Hauptbahnhof Rheydt und das neue Verwaltungszentrum. Diese Projekte stärken die Infrastruktur und Sicherheit im Stadtteil Rheydt nachhaltig.

Ausblick

Mit der neuen Feuerwache erhält Rheydt eine zukunftsfähige Rettungsinfrastruktur, die den steigenden Anforderungen an Brandschutz und Notfallrettung gerecht wird. Die moderne Ausstattung wird die Arbeitsbedingungen für die ehrenamtlichen und hauptamtlichen Einsatzkräfte deutlich verbessern und damit die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in Mönchengladbach-Rheydt langfristig gewährleisten.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.