Foto wurde mit
KI generiert
Köln: Grüne Aymaz und SPD-Mann Burmester in OB-Stichwahl
26. September 2025

Berivan Aymaz (Grüne) und Torsten Burmester (SPD) kämpfen in der Stichwahl am 28. September um Kölns OB-Posten.

Bei der Oberbürgermeisterwahl in Köln kommt es am 28. September 2025 zur Stichwahl. Die Grünen-Kandidatin Berivan Aymaz führt nach dem ersten Wahlgang deutlich, SPD-Kandidat Torsten Burmester liegt auf Platz zwei. Keiner der Kandidaten erreichte die notwendige absolute Mehrheit.

Die wichtigsten Fakten zur OB-Wahl

Berivan Aymaz von den Grünen erzielte laut offiziellen Wahlergebnissen der Stadt Köln einen überraschend klaren Vorsprung im ersten Wahlgang. Ihr Mitbewerber Torsten Burmester (SPD) kam auf 21,33 Prozent der Stimmen. Da niemand die für eine sofortige Entscheidung notwendige 50-Prozent-Marke erreichte, müssen die Kölnerinnen und Kölner in zwei Wochen erneut an die Wahlurnen.

Hintergrund der Kandidaten

Torsten Burmester, geboren am 15. Januar 1963 in Uchte, ist ein deutscher Sportfunktionär und ehemaliger Ministerialbeamter. Seit dem 22. November 2024 kandidiert er für die KölnSPD um das Oberbürgermeisteramt. Berivan Aymaz tritt für die Grünen an, die im Kölner Stadtrat die stärkste Kraft bleiben.

Positionierung der Parteien vor der Stichwahl

Die anstehende Stichwahl spaltet bereits jetzt die politischen Lager in Köln. Parteien und ihre Kandidaten müssen sich nun positionieren, wen sie in der entscheidenden zweiten Runde unterstützen werden. Die Frage „SPD oder Grüne?“ wird in den kommenden Tagen die politische Debatte in der Domstadt bestimmen.

Einordnung für NRW

Die Kölner OB-Wahl fügt sich in den landesweiten Trend der Kommunalwahlen in NRW ein. Landesweit gab es eine höchste Wahlbeteiligung seit Jahrzehnten und fast 150 Stichwahlen, weil vielerorts niemand eine absolute Mehrheit erreichte. Die SPD musste dabei einen dramatischen Absturz hinnehmen, während andere Parteien Zuwächse verzeichneten.

Ausblick auf die Stichwahl

Am 28. September 2025 entscheidet sich, wer neuer Oberbürgermeister oder neue Oberbürgermeisterin der Stadt Köln wird. Die Ausgangslage nach dem ersten Wahlgang zeigt Berivan Aymaz in der Favoritenrolle, doch in einer Stichwahl können sich die Kräfteverhältnisse noch einmal verschieben. Entscheidend wird sein, welche unterlegenen Kandidaten und Parteien sich hinter welchen der beiden Finalisten stellen.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.