Foto wurde mit
KI generiert
Brandmeldeanlage verhindert größeren Schaden in Solinger Industriebetrieb
26. September 2025

Feuerwehr Solingen verhinderte größeren Schaden durch frühzeitige Alarmierung.

Brandmeldeanlage verhindert größeren Schaden in Solinger Industriebetrieb

Am Freitag um 14:14 Uhr wurde die Feuerwehr Solingen zu einem Brandmeldealarm in einem Industriebetrieb am Piepersberg alarmiert. Bei der ersten Erkundung stellte sich heraus, dass mehrere Rauchmelder aktiviert hatten und Brandgeruch wahrnehmbar war. Umgehend wurden zusätzliche Kräfte nachalarmiert.

Während der Einsätze löste ein weiterer Rauchmelder in einem Maschinenraum aus, wo ein Vakuumkompressor stark überhitzt war. Die Temperatur betrug über 500 Grad Celsius, was dazu führte, dass sich der Lack des Gerätes löste. Die Feuerwehr schaltete die Maschine sofort ab, um weitere Gefahren zu vermeiden. Ein Technikexperte des Unternehmens übernahm das Abschalten weiterer Maschinen in der Nähe.

Dank der frühzeitigen Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage konnte ein größerer Schaden am Gebäude sowie an der betrieblichen Infrastruktur verhindert werden. Die Berufsfeuerwehr war mit 22 Einsatzkräften im Einsatz und konnte die Maßnahmen gegen 15:35 Uhr abschließen.

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.