Die Polizei im Kreis Wesel gibt Tipps zu wirksamen Einbruchschutzmaßnahmen, um vor Einbrüchen in der dunklen Jahreszeit zu schützen.
Mit der eintretenden dunklen Jahreszeit steigt das Risiko für Einbrüche, da Einbrecher bei frühzeitigem Einsetzen der Dunkelheit besonders aktiv sind. Aus diesem Grund beginnt die Polizei am Tag des Einbruchschutzes am 26. Oktober mit verschiedenen Informationsangeboten.
Das Motto „Eine Stunde mehr für mehr Sicherheit“ wird gewählt, um die Bürger auf die Bedeutung von vorbeugenden Maßnahmen hinzuweisen, wenn die Uhren auf Winterzeit umgestellt werden. Die Polizei empfiehlt, diese zusätzliche Stunde zu nutzen, um sich über den eigenen Einbruchschutz zu informieren und Sicherheitsmaßnahmen im Alltag umzusetzen.
Rund um den Tag des Einbruchschutzes werden zahlreiche Veranstaltungen in der Region angeboten, bei denen Fachbetriebe, Versicherungen und die Polizei über bewährte Schutzmaßnahmen informieren. Interessierte sind eingeladen, sich bei ihrer zuständigen Polizeidienststelle über passende Angebote zu erkundigen. Für individuelle Beratungen stehen spezielle (Kriminal-)Polizeiliche Beratungsstellen zur Verfügung, die kostenlos und neutral über geeignete Sicherungsmaßnahmen beraten.
Die Polizei weist darauf hin, dass Präventionsmaßnahmen effektiv sind. Eine Statistik zeigt, dass im Jahr 2024 fast 46 Prozent der Einbruchsversuche scheiterten, unter anderem dank sicherungstechnischer Vorkehrungen. Daher ist es ratsam, alle Fenster und Türen mechanisch zu sichern, da diese häufig in kürzester Zeit mit einfachen Werkzeugen geöffnet werden können.
Die empfohlenen Sicherheitsvorkehrungen umfassen das ordnungsgemäße Schließen von Türen und Fenstern, das Vermeiden von Hinweisen auf Abwesenheit sowie das Sichern von Schlüsseln. Die Polizei appelliert an die Eigenverantwortung und ermutigt die Bürger, aufmerksam zu sein, insbesondere auf verdächtige Aktivitäten im Wohnumfeld.
Zusätzlich gibt es auf der Webseite www.k-einbruch.de umfassende Informationen über geeignete Sicherungstechnik sowie Tipps für das geeignete Verhalten zur Einbruchprävention. Eine spezielle Kurzfilmreihe thematisiert auf unterhaltsame Weise, wie Einbrecher arbeiten und welche Schwachstellen es im Wohnumfeld gibt.
Die Kreispolizeibehörde Wesel organisiert im Rahmen der Kampagne K-EINBRUCH mehrere Veranstaltungen und bietet individuelle Telefonberatungen zu Einbruchschutzmaßnahmen an.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.