Gewinne einen Auftritt von Markus Becker

Foto wurde mit
KI generiert
Mönchengladbach kauft Geburtshaus von Pilates-Erfinder
20. Oktober 2025

Mönchengladbach erwirbt das Geburtshaus von Pilates-Erfinder Joseph Pilates und schafft ein neues Kulturzentrum.

Die Stadt Mönchengladbach hat das Geburtshaus des weltberühmten Fitness-Pioniers Joseph Pilates erworben. Das historische Gebäude soll künftig als ‚Pilates Haus Mönchengladbach‘ an das Leben und Werk des Erfinders der Pilates-Methode erinnern und Raum für internationale Workshops und Ausstellungen bieten.

Historisches Erbe für Mönchengladbach gesichert

Mit dem Kauf des Geburtshauses von Joseph Pilates sichert sich die Stadt Mönchengladbach ein bedeutendes Stück Stadtgeschichte. Das Gebäude, in dem der spätere Fitness-Revolutionär am 9. Dezember 1883 das Licht der Welt erblickte, wird nun zu einem kulturellen Zentrum umgestaltet.

Wer war Joseph Pilates?

Joseph Hubertus Pilates wurde 1883 in Mönchengladbach geboren und entwickelte später die nach ihm benannte Trainingsmethode. Seine auf Atmung und Muskelkontrolle basierende ganzheitliche Methode, die er selbst ‚Contrology‘ nannte, revolutionierte die Fitnesswelt. Nach seiner Auswanderung in die USA wurde Pilates zum Begründer einer der populärsten Bewegungsformen weltweit.

Internationale Bedeutung der Pilates-Methode

Die von Joseph Pilates entwickelte Trainingsmethode wird heute von Millionen Menschen weltweit praktiziert. Was in Mönchengladbach begann, entwickelte sich zu einem globalen Fitness-Phänomen. Joseph Pilates schuf mit seiner Methode ein System, das Körper und Geist gleichermaßen trainiert und bis heute in Studios auf der ganzen Welt unterrichtet wird.

Neue Nutzung als kulturelles Zentrum

Das ‚Pilates Haus Mönchengladbach‘ soll nach Angaben der Stadt nicht nur an das Leben und Werk seines berühmten Bewohners erinnern. Geplant sind internationale Workshops, Ausstellungen und Veranstaltungen rund um die Pilates-Methode und ihre Geschichte. Damit positioniert sich Mönchengladbach als wichtiger Ort für die weltweite Pilates-Community.

Bedeutung für NRW und die Region

Mit dem Erwerb des Pilates-Hauses stärkt Mönchengladbach seine Position als Kulturstandort in Nordrhein-Westfalen. Die Stadt kann nun mit einem Alleinstellungsmerkmal aufwarten: Sie ist der Geburtsort einer der einflussreichsten Persönlichkeiten der modernen Fitness-Geschichte. Das neue Zentrum könnte Besucher aus aller Welt anziehen und den Kulturtourismus in der Region beleben.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.