Seniorin in Dülken erhielt Anruf von falschem Kriminalpolizisten. Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche.
Am Dienstag, den 21. Oktober, kam es in Dülken zu einem versuchten Telefonbetrug. Ein unbekannter Täter rief eine Seniorin an und gab sich als Kriminalpolizist aus. Er nannte ihren Nachnamen sowie ihre Anschrift und behauptete, im Hinterhof ihrer Wohnung zwei Täter festgenommen zu haben.
Im Verlauf des Gesprächs erkundigte sich der Anrufer, ob die Seniorin einen Safe, Bargeld oder Schmuck in ihrer Wohnung besitze. Nachdem die Frau verneinte, legte der Täter unvermittelt auf. Trotz mehrmaliger Nachfragen nannte er seinen Namen nicht.
Die Polizei weist darauf hin, dass sie niemals Nachfragen zu Geld oder Wertgegenständen am Telefon stellt. Bei solchen Anrufen sollte umgehend aufgelegt und die Nummer 110 gewählt werden. Angehörige und Bekannte sollten ebenfalls für diese Betrugsmasche sensibilisiert werden.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.