Gewinne einen Auftritt von Markus Becker

Foto wurde mit
KI generiert
Brückentage 2026: So holt ihr das Maximum aus eurem Urlaub
22. Oktober 2025

Brückentage 2026 clever nutzen: Mit nur 10 Urlaubstagen bis zu 40 Tage frei – alle Termine für NRW im Überblick.

Das Jahr 2026 bietet Arbeitnehmern in NRW außergewöhnlich viele Möglichkeiten, mit geschickter Urlaubsplanung und Brückentagen die freien Tage zu maximieren. Wer frühzeitig plant, kann mit nur wenigen Urlaubstagen lange Erholungsphasen schaffen – laut Le Boat sind sogar bis zu 40 freie Tage mit nur 10 Urlaubstagen möglich.

Die wichtigsten Brückentage 2026 im Überblick

Das Jahr startet direkt mit einer günstigen Konstellation: Neujahr fällt auf einen Donnerstag. Wer hier den Freitag als Brückentag nimmt, hat ein verlängertes 4-Tage-Wochenende, wie Urlaubspiraten vorrechnet.

Besonders attraktiv für NRW-Arbeitnehmer: Der 1. Mai 2026 liegt auf einem Freitag – das bedeutet automatisch ein langes Wochenende ohne zusätzlichen Urlaubstag. Christi Himmelfahrt am 14. Mai (Donnerstag) ermöglicht mit nur einem Brückentag am Freitag ein weiteres verlängertes Wochenende, wie Ferienwiki aufzeigt.

Pfingsten und Fronleichnam clever nutzen

Die Pfingstzeit bietet weitere Chancen: Pfingstmontag ist am 25. Mai 2026. Wer die vier Tage davor Urlaub nimmt, kann neun Tage am Stück frei haben. In NRW kommt als weiterer Vorteil Fronleichnam am 4. Juni 2026 (Donnerstag) dazu – hier lohnt sich wieder der Freitag als Brückentag für ein verlängertes Wochenende.

Herbstchancen nicht verpassen

Der Tag der Deutschen Einheit fällt 2026 auf einen Samstag, wie Timetac berichtet. Das ist zwar ungünstig für einen zusätzlichen freien Tag, aber die Weihnachtszeit entschädigt dafür.

Maximale Ausbeute zu Ostern und Weihnachten

Die Osterzeit 2026 ist für Urlaubsplaner ein Geschenk: Karfreitag (3. April) und Ostermontag (6. April) rahmen das Wochenende ein. Mit nur vier Urlaubstagen vor oder nach Ostern sind bis zu zehn freie Tage möglich. Ausbildung.de spricht sogar davon, dass 2026 ’so viel Urlaub wie noch nie‘ möglich sei.

Tipps für NRW-Arbeitnehmer

Experten raten, die Urlaubsplanung für 2026 möglichst früh anzugehen. Gerade bei beliebten Brückentagen sollten Arbeitnehmer in NRW rechtzeitig mit Kollegen und Vorgesetzten sprechen. Die Kombination aus geschickt gelegten Feiertagen und strategisch platzierten Urlaubstagen macht 2026 zu einem besonders arbeitnehmerfreundlichen Jahr. Antenne Niedersachsen empfiehlt, schon jetzt mit der Vorplanung zu beginnen.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.