Gewinne einen Auftritt von Markus Becker

Foto wurde mit
KI generiert
E-Scooter-Unfälle in NRW weiter auf hohem Niveau
24. Oktober 2025

E-Scooter-Unfälle in NRW steigen weiter an. 26,7% mehr Unfälle mit Personenschaden – vor allem junge Fahrer betroffen.

Die Zahl der E-Scooter-Unfälle in Nordrhein-Westfalen bleibt besorgniserregend hoch. Laut aktuellen Statistiken des Statistischen Bundesamtes sind die Unfälle mit Personenschaden bundesweit im Jahr 2024 um 26,7 Prozent gestiegen. Besonders betroffen sind junge Menschen unter 25 Jahren, die fast die Hälfte aller Verunglückten ausmachen.

Aktuelle Entwicklung in NRW

In Nordrhein-Westfalen zeigt sich ein ähnlicher Trend wie im Bundesgebiet. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes stieg die Zahl der E-Scooter-Unfälle mit Personenschaden deutschlandweit im Jahr 2024 um 26,7 Prozent. Besonders alarmierend: 48,6 Prozent der Verunglückten waren jünger als 25 Jahre.

Hauptunfallursachen

Die häufigste Unfallursache ist laut Experten die falsche Straßenbenutzung. Viele E-Scooter-Fahrer nutzen verbotenerweise Gehwege oder fahren entgegen der Fahrtrichtung. An zweiter Stelle steht der Alkoholkonsum: Nach Angaben der Unfallforschung spielte bei 18,6 Prozent der Unfälle Alkohol eine Rolle.

Regionale Brennpunkte

Im Kreis Borken verzeichnete die Polizei einen besonders starken Anstieg der E-Scooter-Unfälle. Die Unfallzahlen stiegen dort deutlich an, was die Behörden zu verstärkten Kontrollen veranlasst hat. Die Stadt Köln bleibt landesweit der Spitzenreiter bei den absoluten Unfallzahlen.

Kriminalität nimmt zu

Neben den Unfällen bereiten auch Diebstähle von E-Scootern zunehmend Probleme. In Mönchengladbach wurden beispielsweise am 20. Oktober mehrere E-Scooter gestohlen. Die Polizei konnte einen Tatverdächtigen auf frischer Tat ertappen.

Ausblick und Prävention

Die Polizei NRW setzt verstärkt auf Aufklärung und Kontrollen. Besonders vor dem Hintergrund, dass E-Scooter seit ihrer Zulassung vor fünf Jahren immer beliebter werden, fordern Verkehrsexperten strengere Regeln und mehr Präventionsarbeit. Die Behörden appellieren an alle E-Scooter-Nutzer, sich an die Verkehrsregeln zu halten und auf Alkohol zu verzichten.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.